Iscsi- und fcoe port-zuordnungen, Iscsi- und, Fcoe port-zuordnungen auf seite 200 – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 211

iSCSI- und FCoE Port-Zuordnungen
Die folgende Abbildung zeigt die Portkonfiguration für den Ethernet-Adapter auf einem Server Blade.
Wie VC diese Abbildung anzeigt, finden Sie auf dem Bildschirm „Server Bay Status“
Bildschirm „Server Bay Status“ (Servereinschubstatus) auf Seite 313
In der Spalte „FlexNIC“ zeigt Port 1 des Ethernet-Adapters vier Zeilenelemente an:
●
LOM:1-a
●
LOM:1-b
●
LOM:1-c
●
LOM:1-d
Gen8 Server Blades umfassen auch eine Nummer, die den LOM angibt:
●
LOM1:1-a
●
LOM1:1-b
●
LOM1:1-c
●
LOM1:1-d
Port 3 des Ethernet-Adapters führt Port 1 von Mezzanine 1 folgendermaßen an:
●
MZ1:1-a
●
MZ1:1-b
●
MZ1:1-c
●
MZ1:1-d
Beachten Sie die folgenden Richtlinien zur Konfiguration:
●
Die entsprechenden physischen Funktionen für jeden Port auf demselben Adapter müssen
dieselbe Personality aufweisen. Zum Beispiel: MZ1:1-b ist iSCSI, MZ1:2-b muss auch iSCSI
sein, es kann nicht Ethernet sein.
●
PXE und iSCSI können gleichzeitig an einem einzelnen Port aktiviert werden (PXE an a,
iSCSI an b).
●
PXE und FCoE können gleichzeitig an einem einzelnen Port aktiviert werden (PXE an a,
FCoE an b).
●
FCoE und iSCSI können nicht gleichzeitig an einem Port aktiviert werden, da sie dieselbe PF
verwenden.
200 Kapitel 8 Virtual Connect Serverprofile
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem