Dhcp-option 43 – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 240

3.
Klicken Sie auf Retrieve (Abrufen), um die verfügbaren Auswahlen aus dem Pulldown-Menü
auszufüllen und wählen Sie dann ein Volume aus.
ACHTUNG:
Wählen Sie das Volume sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass das ausgewählte
Volume das richtige Volume für dieses Profil ist. Wenn Sie ein ungeeignetes Volume auswählen,
könnten mehrere Profile versuchen auf dasselbe Volume zuzugreifen.
4.
Klicken Sie auf OK. Der Bildschirm „iSCSI HBA Connections“ (iSCSI-HBA-Verbindungen, siehe
Bildschirm „iSCSI HBA Connections‟ (iSCSI-HBA-Verbindungen) auf Seite 224
) wird mit bereits
ausgefüllten Boot-Parametern angezeigt.
DHCP-Option 43
Das Format von DHCP-Option 43 lautet wie folgt:
‘iscsi:’<TargetIP>’:’<TargetTCPPort>’:’<LUN>’:’<TargetName>’:’<InitiatorNa
me>’:’<HeaderDigest>’:’<DataDigest>’:’<AuthenticationType>
●
Die Zeichenfolgen in Anführungszeichen sind Teil der Syntax und sind obligatorisch.
●
Felder in spitzen Klammern (einschließlich der Klammern selbst) müssen durch die zugehörigen
Werte ersetzt werden. Einige dieser Felder sind optional und können ausgelassen werden.
●
Sofern angegeben, muss der Wert eines jeden Parameters in doppelte Anführungszeichen
gestellt werden.
●
Keine der Optionen unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Parameter
●
<TargetIP> (Ziel-IP) — Ersetzen Sie diesen Parameter durch eine gültige IPv4-Adresse in
Dezimalpunktschreibweise. Ein Eintrag in diesem Feld ist erforderlich.
●
<TargetTCPPort> (TCP-Port des Ziels) — Ersetzen Sie diesen Parameter durch eine
Dezimalzahl zwischen 1 und 65535 (inklusive). Dies ist ein optionales Feld. Der standardmäßige
TCP-Port 3260 wird vorausgesetzt, sofern nicht anders angegeben.
●
<LUN> — Dieser Parameter ist eine Hexadezimaldarstellung der LUN (Logical Unit Number) des
Boot-Geräts. Dies ist ein optionales Feld. Sofern nicht angegeben, wird LUN 0 als Boot-LUN
angenommen. Diese Nummer besteht aus 8 Byte und muss als Hexadezimalnummer mit
16 Stellen und nach Bedarf der korrekten Anzahl von Nullen vor der Nummer angegeben
werden.
●
<TargetName> (Zielname) — Ersetzen Sie diesen Parameter durch einen gültigen „iqn“-
Namen für das iSCSI-Ziel mit bis zu 223 Zeichen. Ein Eintrag in diesem Feld ist erforderlich.
●
<InitiatorName> — Ersetzen Sie diesen Parameter durch einen gültigen iSCSI-„iqn“-Namen
mit bis zu 223 Zeichen. Dies ist ein optionales Feld. Sofern nicht angegeben, wird der Standard-
Initiator-Name verwendet.
●
<HeaderDigest> (Authentifizierungstyp) — Das ist ein optionales Feld. Ersetzen Sie diesen
Parameter entweder durch "E" oder durch "D".
◦
"E" gibt an, dass das Header-Digest aktiviert ist.
◦
"D" gibt an, dass das Header-Digest deaktiviert ist.
Sofern nicht angegeben, ist das Header-Digest standardmäßig aktiviert.
●
<DataDigest> (Authentifizierungstyp) — Das ist ein optionales Feld. Ersetzen Sie diesen
Parameter entweder durch "E" oder durch "D".
DEWW
Verwalten von Serverprofilen 229
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem