HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 331

●
Das Modul ist physisch in einem Verbindungsmoduleinschub mit einer VC-Version vor
3.00 vorhanden.
●
Die Uplink-Ports des Moduls werden von einem Fabric verwendet, das von einem Profil
genutzt wird.
●
Das Modul gehört zu einer FC-Einschubgruppe in einer mehrgehäusigen Konfiguration, bei der
andere FC-Module in der Einschubgruppe vorhanden sind.
Wird ein VC-FC-Modul durch ein VC-FC-Ersatzmodul ersetzt, ohne dass die Server heruntergefahren
werden, und falls dem Server Profile mit FC-Verbindungen zugeordnet sind, dürfen sich die Server
für kurze Zeit über ein Uplink des neuen Moduls anmelden, vorausgesetzt das Uplink ist mit dem
Fabric verbunden. Ungefähr 8 Sekunden nach dem Erkennen eines neuen VC-FC-Moduls
konfiguriert VCM dieses mit den korrekten Informationen und ordnet die Downlinks den korrekten
Uplinks zu. Umgehen Sie dieses Problem wie folgt: Fahren Sie die Server im Gehäuse herunter,
bevor Sie die FC-Module ersetzen oder auswechseln. Andererseits sollten Sie die VC-FC-Uplinks
erst dann mit dem Fabric verbinden, wenn VCM das VC-FC-Modul erkannt und konfiguriert hat.
Warten Sie beim Hinzufügen von VC-Verbindungsmodulen zu einem VC-verwalteten Gehäuse
solange, bis die Module vollständig in die aktuelle Domäne integriert sind, bevor Sie versuchen an
der VC-Domäne Konfigurationsänderungen vorzunehmen. Zu diesen Änderungen gehören das
Hinzufügen bzw. Bearbeiten von Netzwerken, Fabrics, Profilen und gemeinsamen Uplink-Sets.
Vergewissern Sie sich, dass die Domäne für das neu hinzugefügte Verbindungsmodul frei ist, bevor
Sie Änderungen an der Konfiguration vornehmen. Konfigurationsänderungen, die vorgenommen
werden, bevor die Integration vollständig abgeschlossen ist, können unerwartetes Verhalten, wie z. B.
inkorrekte/ungültige Verbindungen in einem Profil hervorrufen.
Upgrade auf HP Virtual Connect 8Gb 24-Port FC-Modul
Ein Upgrade auf ein HP VC 8Gb 24-Port FC-Modul erfordert je nach Ausgangskonfiguration mehrere
wichtige Schritte.
Ersetzen eines HP 4Gb VC-FC-Moduls, HP VC 4Gb FC-Moduls oder HP 8Gb 20-Port FC-Moduls
durch ein HP VC 8Gb 24-Port FC-Modul
1.
Aktualisieren Sie die VC-Domänen-Firmware auf die neueste unterstützte Version. Siehe „Vom
VC-Modul unterstützte Firmware“.
2.
Verifizieren Sie, dass durch das Ersetzen eine gute Konfiguration gegeben ist. Siehe
„Anforderungen für mehrere Gehäuse (
Anforderungen für mehrere Gehäuse auf Seite 65
).“
3.
Verifizieren Sie, dass der Benutzer Server- und Speicher-Rollenberechtigungen hat.
4.
Entfernen Sie etwaige FC-Profilverbindungen, die an die Verbindungsmoduleinschübe
angeschlossen sind, für die Sie das Upgrade durchführen möchten. Entfernen Sie die
Profilverbindungen durch Deaktivieren der Profilzuweisung und anschließendes Löschen der
Verbindungen aus dem Profil.
5.
Falls FC SAN-Fabrics mithilfe von Uplinks der Verbindungsmoduleinschübe erstellt wurden, für
die Sie das Upgrade vornehmen, löschen Sie diese FC SAN-Fabrics aus der Virtual Connect-
Domäne.
6.
Entfernen Sie die bestehenden Module physisch aus den horizontal angrenzenden Einschüben
jedes Gehäuses in der Domäne. Entfernen Sie bei einer doppeldichten Domäne die Module aus
Einschub 7 und Einschub 8, wenn Sie Module aus Einschub 5 und Einschub 6 entfernen.
7.
Vergewissern Sie sich, dass die VC-FC-Module nicht mehr in der Domäne aufscheinen.
8.
Installieren Sie die HP VC 8Gb 24-Port FC-Module.
320 Kapitel 9 Virtual Connect-Module
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem