HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 333

Upgrade auf bzw. Entfernen eines HP Virtual Connect Flex-10-Moduls, eines
HP Virtual Connect FlexFabric-Moduls oder eines HP Virtual Connect
Flex-10/10D-Moduls
Das Upgrade eines Gehäuses auf Flex-10- bzw. FlexFabric-Support oder das Entfernen von Flex-10-
Support ist je nach Ausgangskonfiguration mit mehreren Schritten verbunden.
●
Weitere Informationen zu den Anforderungen der einzelnen Module finden Sie unter
„Installationsanforderungen“ im Setup- und Installationshandbuch.
●
Detaillierte Informationen zur Migration finden Sie im technischen White Paper
HP Virtual
Connect Migrationshandbuch
).
Ersetzen eines HP Virtual Connect Ethernet-Moduls durch ein HP Virtual Connect Flex-10-Modul,
HP-FlexFabric-Modul oder HP Flex-10/10D-Modul in einem horizontal angrenzenden Einschubpaar,
das VC Manager hostet (wobei die horizontalen Einschübe primäre und/oder Backup-Module
aufnehmen)
ACHTUNG:
Das Ersetzen von primären/Backup-Einschubpaarmodulen durch Module eines
anderen Typs erfordert das Erstellen einer neuen VC-Domäne, was zu der Wahrscheinlichkeit führt,
dass VC-verwaltete Bezeichner (MAC, WWN und Seriennummern) verschiedenen Serverports oder –
Steckplätzen im Vergleich zur ursprünglichen VC-Domäne zugeordnet werden könnten.
Das technische White Paper
HP Virtual Connect Migrationshandbuch auf der HP Website
)
beschreibt eine Prozedur für das Upgrade auf neuere Virtual Connect Module, während die VC-
verwalteten Bezeichner unverändert bleiben.
1.
Aktualisieren Sie die VC-Domänen-Firmware auf die neueste unterstützte Version. Weitere
Informationen finden Sie unter „Vom VC-Modul unterstützte Firmware“ im Setup- und
Installationshandbuch.
2.
Löschen Sie die Domäne.
3.
Entfernen Sie alle Netzwerk-Uplinks von den zu entfernenden Modulen.
4.
Entfernen Sie die bestehenden Module aus beiden horizontal angrenzenden Einschüben.
5.
Installieren Sie die HP Virtual Connect Flex-10-, FlexFabric- oder Flex-10/10D-Module.
6.
Importieren Sie ein oder mehrere Gehäuse und erstellen Sie eine neue VC-Domäne. Falls
vorhanden, kann eine benutzererstellte CLI Script-Datei die Neuerstellung der VC-Domäne
beschleunigen. Verifizieren Sie zuerst jedoch die Einstellungen, denn die VC-verwalteten
Bezeichner, wie MAC, WWN und Seriennummern, stimmen möglicherweise nicht mit den
ursprünglichen Einstellungen der VC-Domäne überein.
Ersetzen eines Virtual Connect Ethernet-Moduls durch ein HP Virtual Connect Flex-10-Modul, ein
HP FlexFabric-Modul oder ein HP Flex-10/10D-Modul in einem horizontal angrenzenden
Einschubpaar ohne VC Manager als Host
1.
Aktualisieren Sie die VC-Domänen-Firmware auf die neueste unterstützte Version. Weitere
Informationen finden Sie unter „Vom VC-Modul unterstützte Firmware“ im Setup- und
Installationshandbuch.
2.
Speichern Sie die Konfiguration.
3.
Falls Flex-10 NICs mit Profilverbindungen an die Verbindungsmoduleinschübe angeschlossen
sind, für die das Upgrade durchgeführt wird, müssen die Profilverbindungen entfernt werden.
322 Kapitel 9 Virtual Connect-Module
DEWW
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem