Das bereitstellungsprotokoll – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 360

Zustand
Bemerkung
Behebung
(Automatische Bereitstellung starten)
initiiert werden.
Failed to Power Server Off (Fehler beim
Ausschalten der Server)
Ein oder mehrere Server konnten im
Rahmen des Bereitstellungsprozesses
nicht korrekt ausgeschaltet werden.
Ermitteln Sie den Grund für die
Probleme mit der Energieverwaltung
der betreffenden Server, korrigieren Sie
die Bedingung und starten Sie den
Bereitstellungsprozess neu.
Configuration File Too Big
(Konfigurationsdatei zu groß)
Die VC-Konfigurationsdatei auf dem
TFTP-Server ist zu groß.
Konfigurationsdateien sind zurzeit auf
eine Größe von 512 KB begrenzt.
Entfernen Sie Befehle oder
Kommentare aus der Datei, um
sicherzustellen, dass sie kleiner als 512
KB ist, und starten Sie den
Bereitstellungsprozess erneut.
Failed to Clear Domain Configuration
(Fehler beim Löschen der
Domänenkonfiguration)
Beim Versuch, die
Domänenkonfiguration zu löschen, trat
ein Fehler auf. Dieser Status wird im
Allgemeinen durch einen internen
Fehler verursacht und sollte in der
Regel nicht auftreten.
Wenn dieser Fehler auftritt, handelt es
sich in der Regel um einen internen
Fehler, der zusammen mit einem
Support-Dump dem HP-Support
gemeldet werden muss, damit die
Ursache diagnostiziert werden kann.
Failed to Configure Domain (Fehler
beim Konfigurieren der Domäne)
Für das Domänenkonfigurationsskript
ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn ein Fehler bei der Verarbeitung
des Konfigurationsskripts auftritt, kann
in der Regel angenommen werden,
dass es ein Problem mit der Syntax des
Skripts oder ein logisches Problem im
Skript gibt. Ein Fehler im Skript führt
dazu, dass der Bereitstellungsprozess
zu einem Warte- und
Wiederholungszyklus wechselt, bei dem
das Skript auf dem TFTP-Server alle 10
Minuten heruntergeladen wird. Wenn
das Skript modifiziert wurde, wird ein
neuer Bereitstellungsprozess versucht.
Wenn das Skript seit dem vorherigen
Bereitstellungsversuch nicht geändert
wurde, wird kein Prozess ausgeführt
und ein neuer 10-minütiger Warte- und
Wiederholungszyklus wird gestartet.
Überprüfen Sie das
Bereitstellungsprotokoll und die
Ausgabe, um den genauen Grund für
den Fehler zu ermitteln (Syntaxfehler,
logisches Problem im Skript/in der
Domäne, Hardwareproblem).
Korrigieren Sie das Skript oder die
Konfiguration.
Das Bereitstellungsprotokoll
Das Bereitstellungsprotokoll kann mittels des Befehls show auto-deployment log (Protokoll der
automatischen Bereitstellung anzeigen) angezeigt werden. Das Protokoll zeigt die Zeitstempel und
Meldungen für die Hauptvorgänge während des Bereitstellungsprozesses an. Wenn während der
Bereitstellung ein Fehler auftritt, wird die entsprechende Meldung im Protokoll für die Bedingung
angegeben.
Beispiel
->show auto-deployment log
2012-07-26 16:04:34.460 Deployment process started
(Bereitstellungsprozess gestartet)
DEWW
Anzeige von Bereitstellungsinformationen, -status und -protokollen 349
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem