Anhang c: verwenden von ipv6 mit virtual connect, Mindestanforderungen zur unterstützung von ipv6, Ipv6-adressen in vc – HP Virtual Connect FlexFabric-20.40 F8 Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 368: Lokale link-adresse

13 Anhang C: Verwenden von IPv6 mit
Virtual Connect
Mindestanforderungen zur Unterstützung von IPv6
Für die Unterstützung von IPv6 mit Virtual Connect müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
●
Installieren von SPP 2013.09.0 (B) oder höher
●
VC 0.4,10 oder höher
●
OA 0.4,01 oder höher
IPv6-Adressen in VC
Ab VC 4.10 können Virtual Connect-Verbindungsmodule für die Verwendung von IPv6-Adressen zur
Kommunikation in einem IPv6-Verwaltungsnetzwerk konfiguriert werden.
Die Konfigurierung von IPv6-Adressen wird durch den OA gesteuert. Um IPv6-Adressierungin VC zu
aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen für die Aktivierung von IPv6 in der grafischen
Weboberfläche von OA oder führen den entsprechenden Befehl in der OA-CLI aus. Dies ist eine
gehäuseweite Konfiguration und die Konfigurierung von IPv6-Adressen wird für alle VC-Module im
Gehäuse aktiviert, wenn diese Option über den OA ausgewählt wird.
VC kann vier Arten von IPv6-Adressen abrufen, wenn IPv6 aktiviert ist:
1.
Lokale Link-Adresse
2.
DHCPv6-basierte dynamische Adresse
3.
EBIPAv6-Adresse
4.
SLAAC-basierte Router Advertisement-Adresse
Lokale Link-Adresse
Die LLA ist eine automatisch konfigurierte SLAAC-Adresse, die auf der MAC-Adresse der
Schnittstelle basiert. Diese Adresse beginnt mit dem Präfix 0xfe80 und gilt für den lokalen Link.
Es wird stets eine LLA konfiguriert, wenn IPv6 aktiviert ist. Die einzige Möglichkeit, die LLA für VC zu
deaktivieren, besteht in der Deaktivierung von IPv6 für den OA.
Die LLA kann für die Kommunikation mit Knoten im gleichen Netzwerk verwendet werden. Pakete,
die mit der LLA als Quelladresse gesendet werden, können nicht weitergeleitet werden.
Die LLA wird in der grafischen OA-Weboberfläche als eine der Adressen angezeigt, die für die
Kommunikation mit VC verfügbar ist.
Um auf die VCM GUI-Seite zuzugreifen, muss der Webadresse die korrekte Schnittstellen-ID
angefügt werden, während der Browser zu einer bestimmten VCM geleitet wird. Beispielsweise
könnte dies in folgendermaßen aussehen, wenn eth0 die Schnittstelle ist:
https://[fe80::2e27:d7ff:febe:60a2%eth0]
DEWW
Mindestanforderungen zur Unterstützung von IPv6 357
- 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10.10D Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem