Schwerem papier – HP LaserJet 4345 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

Legen Sie in Fach 2 und in die optionalen 500-Blatt-Fächer das Papier so ein, dass die zu
bedruckende Seite nach unten und die obere, kurze Kante nach rechts zeigt.

Drucken auf kleinen Papierformaten, benutzerdefinierten
Formaten und schwerem Papier

Benutzerdefinierte Papierformate können über Fach 1, Fach 2 oder ein optionales 500-Blatt-
Fach bedruckt werden.

Hinweis

Beim Drucken auf kleinen Papierformate, benutzerdefinierten Formaten und schwerem
Papier verringert sich möglicherweise die Druckgeschwindigkeit. Weitere Informationen zu
Papier mit besonderer Oberfläche (z.B. geripptes Papier oder Briefpapier) finden Sie unter

Bedrucken von Papier mit besonderer Oberfläche

.

Gewicht und Formate

In der folgenden Tabelle finden Sie die Medienspezifikationen für das Drucken auf
benutzerdefinierten Papierformaten oder auf schwerem Papier. Weitere Informationen finden
Sie unter

Druckmedienspezifikationen

.

Fach

Kleinstes Format

Größtes Format

Unterstütztes Gewicht

Fach 1

76 x 127 mm
(3 x 5 Zoll)

216 x 356 mm
(8,5 x 14 Zoll)

60 bis 200 g/m

2

Fach 2 und optionales
500-Blatt-Fach

148 x 210 mm
(5,8 x 8,2 Zoll)

216 x 356 mm
(8,5 x 14 Zoll)

60 bis 120 g/m

2

Richtlinien für schweres Papier

Manche schwere Papiersorten sollten mit einem höheren Fixiermodus bedruckt werden,
damit sich der Toner nicht durch Reibung vom Papier löst. Öffnen Sie dazu am Bedienfeld
des Geräts das Menü GERÄT KONFIGURIEREN. Wählen Sie im Untermenü
DRUCKQUALITÄT die Option FIXIERERMODI und anschließend den Medientyp aus, für
den Sie eine Änderung vornehmen möchten. Wählen Sie entweder HOCH 1 oder HOCH 2
als Fixierermodus aus. Durch diese Modi können Sie verhindern, dass sich Toner durch
Reibung von der Seite löst. Allerdings kann ihre Verwendung zu einer geringeren
Druckergeschwindigkeit oder zu anderen Problemen führen, z.B. zu einer erhöhten
Wellenbildung.

DEWW

Drucken auf Spezialmedien

91

Advertising