HP Officejet Pro 276DW Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 154

Das Empfangen von Faxnachrichten mit dem Drucker ist nicht möglich, das
Senden von Faxnachrichten dagegen schon
Lösung:
•
Wenn Sie keinen Dienst zur Ruftonunterscheidung verwenden, stellen Sie
die Option Sonderrufton des Druckers auf Alle Ruftöne ein. Weitere
Informationen finden Sie unter Ändern des Ruftonmusters für
Ruftonunterscheidung.
•
Wenn Autom. Empfang auf Aus eingestellt ist, müssen Sie Faxnachrichten
manuell entgegennehmen. Andernfalls empfängt der Drucker die
Faxnachricht nicht. Informationen zum manuellen Faxempfang finden Sie
unter Manuelles Empfangen einer Faxnachricht.
•
Wenn ein Voicemail-Dienst unter derselben Rufnummer eingerichtet wurde,
die Sie auch für Faxnachrichten verwenden, können die Faxnachrichten nur
manuell und nicht automatisch empfangen werden. Dies bedeutet, dass Sie
Faxanrufe persönlich entgegennehmen müssen. Weitere Informationen
zum Einrichten des Druckers, wenn Sie über einen Voicemail-Dienst
verfügen, finden Sie unter Szenario F: Gemeinsame Telefon-/Faxleitung mit
Voicemail. Informationen zum manuellen Faxempfang finden Sie unter
Manuelles Empfangen einer Faxnachricht.
•
Wenn ein Computermodem an dieselbe Telefonleitung wie der Drucker
angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Modemsoftware nicht auf
automatischen Faxempfang eingestellt ist. Modems, die für den
automatischen Faxempfang eingerichtet sind, belegen die Telefonleitung,
um alle eingehenden Faxnachrichten zu empfangen. Dadurch wird
verhindert, dass der Drucker die Faxanrufe entgegennimmt.
•
Wenn ein Anrufbeantworter an derselben Telefonleitung wie der Drucker
angeschlossen ist, kann eines der folgenden Probleme auftreten:
◦
Der Anrufbeantworter ist möglicherweise nicht korrekt für die
Verwendung mit dem Drucker eingerichtet.
◦
Ihre Anrufbeantworteransage ist möglicherweise zu lang oder zu laut,
um dem Drucker das Erkennen von Faxsignaltönen zu ermöglichen.
Das kann dazu führen, dass das sendende Faxgerät die Verbindung
unterbricht.
◦
Die Zeit nach der Ansage auf Ihrem Anrufbeantworter, in der nichts zu
hören ist, ist nicht lang genug, um dem Drucker das Erkennen von
Faxsignaltönen zu ermöglichen. Dieses Problem tritt meist bei
digitalen Anrufbeantwortern auf.
Die folgenden Aktionen dienen möglicherweise zur Lösung der Probleme:
◦
Wenn der Anrufbeantworter an der Telefonleitung angeschlossen ist,
die Sie auch für Faxanrufe verwenden, versuchen Sie, den
Anrufbeantworter direkt an den Drucker anzuschließen (siehe
Szenario I: Gemeinsamer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit
Anrufbeantworter).
◦
Stellen Sie sicher, dass der Drucker für den automatischen
Faxempfang eingerichtet ist. Informationen zur Einrichtung des
Druckers für den automatischen Faxempfang finden Sie unter
Empfangen einer Faxnachricht.
Kapitel 9
150
Beheben von Problemen