Drucken von broschüren (mac os x), Drucken auf briefumschlägen – HP Officejet Pro 276DW Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 46

Drucken von Broschüren (Mac OS X)
1.
Legen Sie Papier in das Fach ein. Weitere Informationen finden Sie unter
Einlegen von Papier.
2.
Wählen Sie dann je nach Anwendung mit den folgenden Arbeitsschritten ein
Papierformat aus:
Über „Seite einrichten“
a.
Öffnen Sie in Ihrem Softwareprogramm das Menü Ablage, und klicken Sie
auf Seite einrichten.
Hinweis Wenn das Menü keinen Befehl Seite einrichten enthält,
fahren Sie mit Schritt 3 fort.
b.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker, den Sie verwenden möchten, im
Einblendmenü Format für ausgewählt wurde.
c.
Wählen Sie im Einblendmenü Papierformat das Papierformat aus, und
klicken Sie anschließend auf OK.
– ODER –
Über „Drucken“
a.
Klicken Sie im Menü Ablage Ihrer Anwendung auf Drucken.
b.
Stellen Sie sicher, dass Sie den gewünschten Drucker auswählen.
c.
Wählen Sie im Einblendmenü Papierformat (falls vorhanden) das
Papierformat aus.
3.
Klicken Sie im Menü Ablage Ihrer Anwendung auf Drucken.
4.
Klicken Sie im Dialogfenster „Drucken“ im Einblendmenü auf die Option Farbe/
Qualität, und wählen Sie dann eine der folgenden Einstellungen aus:
•
Medientyp: Das entsprechende Broschürenpapier
•
Druckqualität: Entwurf, Normal oder Optimal
Hinweis Wenn diese Optionen nicht angezeigt werden, klicken Sie auf das
Dreieck neben dem Einblendmenü Drucker oder auf Details einblenden.
5.
Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann
auf Drucken, um den Druckauftrag zu starten.
Drucken auf Briefumschlägen
Verwenden Sie keine Umschläge mit den folgenden Merkmalen:
•
Sehr glatte Oberfläche
•
Selbstklebende Flächen, Verschlüsse oder Fenster
•
Dicke, unregelmäßige oder wellige Kanten
•
Bereiche, die geknittert, abgerissen oder auf andere Art beschädigt sind
Legen Sie in den Drucker nur Umschläge ein, deren Kanten fest gefaltet sind.
Hinweis Weitere Informationen zum Drucken auf Briefumschlägen finden Sie in
der Dokumentation, die mit dem verwendeten Softwareprogramm geliefert wird.
Kapitel 2
42