Erste wahl, Wendeplatten-geometrien – Sandvik Coromant Threading Benutzerhandbuch
Seite 15

15
2. Anwendungswissen – Gewindedrehen
Geometrie A
Erste Wahl
• Erste Wahl für die meisten
Anwendungen und Werk-
stückstoffe
• Kantenverrundet für eine
sichere und konstante
Standzeit
• Hohe Schneidkanten-
sicherheit
Geometrie F
Scharfe Schneidkante
• Scharfe Schneidkante
• Saubere Schnitte in zähen
oder kaltverfestigenden
Werkstückstoffen
• Niedrige Schnittkräfte und
hohe Oberfl ächengüte
• Weniger Aufbauschneiden-
bildung
Geometrie C
Spanbruchgeometrie
• Maximale Spankontrolle
und minimale Überwach-
ung
• Große Sicherheit bei allen
Gewindeschneidbearbeit-
ungen, insbesondere bei
Innenbearbeitungen
• Optimiert für kohlenstoff-
arme und niedriglegierte
Stähle
• Nur mit modifi zierter Flan-
kenzustellung bei einem
Winkel von 1° anzuwen-
den
Wendeplatten-Geometrien
Die Wahl der korrekten Plattengeometrie ist wichtig beim Gewinde-
drehen, insbesondere bei Maschinen mit limitierter Überwachung.
In diesen Fällen ist die Geometrie A erste Wahl für die meisten
Anwendungen. Sie bietet eine konstant gute Standzeit und hohe
Qualität. Die Plattengeometrie F hingegen ist schärfer und reduziert
daher die Schnittkräfte.
Die Spanbruchgeometrie C ermöglicht eine kontinuierlichere Zer-
spanung ohne Notwendigkeit einer Überwachung und der Gefahr
plötzlicher Werkzeugausfälle. Resultat ist ein kontrolliertes Stand-
zeitverhalten, verbesserte Spankontrolle und eine längere aktive
Bearbeitungszeit.
Erste Wahl