Sandvik Coromant Threading Benutzerhandbuch
Seite 18

18
2. Anwendungswissen – Gewindedrehen
Radialzustellung
Die Radialzustellung wird am häufi gsten angewandt und ist bei
vielen älteren, nicht-CNC-gesteuerten Drehmaschinen oft die einzige
mögliche Methode.
• Erzeugt einen steifen, V-förmigen Span, der schwer zu formen ist
• Gleichmäßiger Schneidplattenverschleiß an beiden Flanken
• Für kleine Steigungen geeignet
• Schneidplattenspitze wird hohen Temperaturen ausgesetzt,
wodurch die Zustelltiefe begrenzt wird
• Gefahr von Vibrationen und schlechter Spanbildung bei der
Bearbeitung großer Gewindesteigungen.
Radial-/Flankenzustellung - für Steigungen größer 5 mm
(5 Gang pro Zoll)
Diese Methode ist die erste Wahl für größere Gewindeprofi le.
• Gleichmäßiger Wendeplattenverschleiß und lange Standzeit
• A- und F-Geometrien wählen
• Erfordert teilweise Sonderprogrammierung bei CNC-Maschinen.
Bei der Bearbeitung von sehr großen Gewindeprofi len ist es
häufi g von Vorteil, die Gewindeform mit einem konventionellen
Drehwerkzeug vorzubearbeiten. Die Fertigbearbeitung kann mit
einem Gewindeschneidwerkzeug durchgeführt werden. Weitere
Informationen, siehe Seite 33 (Gewindedrehen großer Profi le).