Zustellung – Sandvik Coromant Threading Benutzerhandbuch
Seite 17

17
2. Anwendungswissen – Gewindedrehen
Modifi zierte Flanken-
zustellung
Radialzustellung
Radial-/Flanken-
zustellung
Modifi zierte Flankenzustellung
Diese Methode hat gegenüber der Radialzustellung mehrere Vorteile
aufzuweisen. Die meisten CNC-Maschinen sind auf diese Methode
programmiert, bei der die Zustellung geringfügig modifi ziert wird
(leicht schräg), um zu vermeiden, dass eine Seite der Schneidkante
an der Werkstückoberfl äche reibt.
• Empfohlen für alle Anwendungen und Plattentypen
• Die Spanformung ist im Vergleich zur Radialzustellung einfacher
• Der Span ist dicker, hat jedoch nur an einer Seite der Schneid-
platte Kontakt, was den Schnitt vereinfacht
• Weniger Durchgänge als bei der Radialzustellung, da weniger
Wärme auf die Schneidplatte übertragen wird
• Für beide Gewindefl anken geeignet (gegenüberliegende Flanken),
zur Lenkung des Spans in die optimale Richtung
• Für größere Gewinde und zur Vermeidung von Vibrations-
problemen
• 3-5° Zustellwinkel bei A- und F-Geometrien
• 1° Zustellwinkel bei der C-Geometrie.
Zustellung
Die Methode der Zustellung bestimmt, wie die Wendeplatte dem
Werkstück bei der Gewindeherstellung zugestellt wird. Die drei
gängigsten Zustellungsarten sind die modifi zierte Flankenzustel-
lung, die Radialzustellung und die Radial-/Flankenzustellung
(wechselseitige Zustellung).
Die Zustellungsmethode beim Gewindeschneiden hat direkten
Einfl uss auf:
• Spankontrolle
• Gewindequalität
• Wendeplattenverschleiß
• Standzeit