Programmierung, Programmierung – drehmaschine – Sandvik Coromant Threading Benutzerhandbuch
Seite 92

92
5. Technische Referenz
Programmierung
Moderne Werkzeugmaschinen besitzen eine computernumerische
Steuerung (CNC), um komplexe Teile in konstanter und auto -
mat isierter Weise herzustellen. Dieses Merkmal ist insbesondere
bei der Herstellung von Gewinden wichtig.
CNC-Maschinen können 2- und 3-dimensionale Formen über ihre
Koordinatenachsen herstellen. Die meisten Maschinen verfügen
über 3 Achsen (X, Y, Z), es gibt jedoch Maschinen mit bis zu 12
Achsen. Die Methoden der CNC-Programmierung zur Herstellung
von Gewinden unterscheiden sich für Drehmaschinen und Bearbei-
tungszentren. Sowohl zum Drehen als auch Gewindedrehen exis-
tieren anwendungsbezogene CNC-Programme.
Programmierung – Drehmaschine
Beim Gewindedrehen ist es wichtig, den korrekten CNC-Code anzu-
wenden, um eine gute Standzeit, Spankontrolle, Oberfl äche und
Toleranz sicherzustellen. Die Verwendung feststehender Zyklen oder
des Dialogsystems sind gängige Methoden zur Programmierung
einer Drehmaschine zum Gewindedrehen. Die optimale Methode
ist jedoch die Line-Programmierung (Langschrift-Code), die bei allen
CNC-Systemen angewendet werden kann.
Wahl der korrekten Zustellung (Gewindedrehen)
Die modifi zierte Flankenzustellung und die Radialzustellung sind
die bevorzugten Methoden, um gute Bearbeitungsergebnisse beim
Gewindedrehen zu erzielen. Es empfi ehlt sich die Line-Programmie-
rung, um den Zustellwinkel und die Anzahl der Durchgänge präzise
kontrollieren zu können.
Empfehlungen (Gewindedrehen)
• Eine korrekte Programmierung ist vor allem bei großen Gewinden
und Steigungen wichtig.
• Wählen Sie die in CoroGuide empfohlene Tiefe, um die korrekt
Anzahl Durchgänge sicherzustellen.
• Bei der Flankenzustellung muss auch die Winkelabweichung
berechnet werden.