Vi _ español deutsch _ vi nota importante, Wichtiger hinweis – Samsung VP-DX100 Benutzerhandbuch
Seite 6

vi_ Español
Deutsch _
vi
NOTA IMPORTANTE
•
Maneje la pantalla de cristal líquido (LCD) con cuidado:
-
La pantalla LCD es un dispositivo de visualización muy delicado: No presione su
superficie con fuerza, ni la golpee o la pinche con un objeto punzante.
-
Si presiona la superficie de la pantalla LCD, es posible que se produzcan
irregularidades en la pantalla. Si no desaparecen las irregularidades, apague la
videocámara, espere unos instantes y enciéndala de nuevo.
-
No coloque la videocámara con la pantalla LCD abierta hacia abajo.
-
Cierre la pantalla LCD cuando no utilice la videocámara.
•
Pantalla de cristal líquido:
-
La pantalla LCD estará algo más atenuada de lo habitual cuando la videocámara
se encuentre a una temperatura baja, como en áreas frías o inmediatamente
después de encenderla. El brillo normal se recuperará cuando suba la
temperatura interior de la videocámara. Esto no afecta a las imágenes de
los soportes de almacenamiento, con lo cual no hay ninguna razón para
preocuparse.
•
Sujete correctamente la videocámara con DVD:
-
No sujete la videocámara con DVD por la pantalla LCD al levantarla: podría
desprenderse el visor o la pantalla LCD y caer al suelo la videocámara con DVD.
•
No someta la videocámara con DVD a impactos:
-
Esta videocámara con DVD es una máquina de precisión. Ponga gran cuidado
para evitar golpearla contra objetos duros y no la deje caer.
-
No utilice la videocámara con memoria con trípode en lugares expuestos a
fuertes vibraciones o impactos.
•
Evite la arena o el polvo.
La entrada de arena fina o polvo en la videocámara con DVD o en el adaptador de
alimentación de CA podría causar averías o fallos.
•
Evite el agua o el aceite.
La entrada de agua o aceite en la videocámara con DVD o en el adaptador de
alimentación de CA podría causar descargas eléctricas o fallos.
•
Calor sobre la superficie del producto:
La superficie de la videocámara con DVD estará ligeramente caliente al utilizarse, pero
no significa que tenga ningún fallo.
•
Tenga cuidado con temperaturas ambientales inusuales:
-
Si se utiliza la videocámara con DVD en un lugar en el que la temperatura se
encuentre por encima de 60°C (140°F) o por debajo de 0°C (32°F) es posible que
la reproducción /grabación no se realice de forma normal.
-
No deje durante mucho tiempo la videocámara con DVD en la playa o en un
vehículo cerrado donde la temperatura sea muy alta, Esto podría causar una
avería.
•
No apunte directamente al sol:
-
Si la luz del sol incide directamente sobre el objetivo, podría producirse un
incendio o una avería en la videocámara con DVD.
-
No deje la videocámara con DVD con la pantalla LCD expuesta a la luz directa
del sol, Esto podría causar una avería.
•
No utilice la videocámara con DVD cerca del televisor o la radio:
-
Esto podría causar la aparición de ruido en la pantalla del televisor o en las
emisiones de radio.
precauciones de uso
sicherheitshinweise zur
verwendung
WICHTIGER HINWEIS
•
Behandeln Sie den LCD-Monitor (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige)
sorgfältig:
-
Der LCD-Monitor ist ein sehr empfindliches Wiedergabegerät:Drücken Sie nicht
auf die Oberfläche, und berühren Sie sie nicht mit scharfen Gegenständen.
-
Durch unsachgemäße Behandlung der LCD-Oberfläche kann sich die
Anzeigequalität verschlechtern.Wenn die Anzeigefehler nicht verschwinden,
schalten Sie den Camcorder vorübergehend aus.
-
Legen Sie den Camcorder nicht mit dem geöffneten LCD-Monitor nach unten ab.
-
Schließen Sie den LCD-Monitor bei Nichtbenutzung des Camcorders.
•
Flüssigkristallanzeige:
-
Bei niedriger Betriebstemperatur, etwa in kalter Umgebung oder direkt nach
dem Einschalten, erscheint die LCD-Anzeige etwas dunkler. Mit zunehmender
Erwärmung des Geräts erfolgt die Anzeige wieder mit normaler Helligkeit. Dies
wirkt sich jedoch nicht auf die Aufnahmen aus, die auf dem Speichermedium
gespeichert sind.
•
So halten Sie den DVD Camcorder richtig:
-
Halten Sie den DVD Camcorder nicht am LCD-Monitor fest. Der Sucher oder
LCD-Monitor könnte sich lösen und der DVD Camcorder herunterfallen.
•
Setzen Sie den DVD Camcorder keinen Stößen aus:
-
Dieser DVD Camcorder ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie ihn auf keinen Fall
gegen harte Gegenstände stoßen oder fallen.
-
Verwenden Sie an Orten mit starken Vibrationen oder Erschütterungen für
Aufnahmen mit dem DVD Camcorder kein Stativ.
•
Kontakt mit Sand und Staub vermeiden!
Feiner Sand oder Staub können in den DVD Camcorder oder das Netzteil eindringen
und zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
•
Kontakt mit Wasser und Öl vermeiden!
Wasser oder Öl können in den DVD Camcorder oder das Netzteil eindringen und einen
elektrischen Schlag verursachen oder zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
•
Gerätetemperatur:
Die Oberfläche des DVD Camcorders erwärmt sich bei Gebrauch leicht. Dies ist kein
Hinweis auf eine Fehlfunktion.
•
Vermeiden Sie extreme Umgebungstemperaturen:
-
Die Verwendung des DVD Camcorders bei Temperaturen überüber 60°C
(140°F) oder unter 0°C (32°F) kann die Aufnahme-und Wiedergabequalität
beeinträchtigen.
-
Setzen Sie den DVD Camcorder nicht über längere Zeit sehr hohen Temperaturen
aus (z. B. am Strand oder in einem geschlossenen Fahrzeug). Diese kann zu
Fehlfunktion führen.
•
Richten Sie ihn nicht direkt in die Sonne:
-
Direktes Sonnenlicht auf der Linse kann zu Fehlfunktionen des DVD Camcorders
führen oder einen Brand auslösen.
-
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf dem LCD-Monitor. Diese kann zu
Fehlfunktion führen.
•
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von Fernseh- oder
Radiogeräten:
-
Dies kann zu Rauschen im Fernsehgerät oder Radio führen.
(AD68-02550H)VP-DX100_SPA+GER.indb 6
2008-03-07 ¿АИД 12:53:07