Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

DE

37

Starten Sie mit der Initialisierung der zu matchenden Kanäle und der

Mitteneinstellung (Servo Center Position) die später in dieser Bedienungsanleitung

beschrieben wird.
Stellen Sie den maximalen Weg (Maximum Travel) und die Expo Funktionen ein

bevor Sie die Servos matchen.
Um die Servos zu matchen folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
1. Trennen Sie die Anlenkungen von den Servos um hohe Kräfte der bislang

ungematchen Servos zu vermeiden.

2. Wählen Sie den Anschluß A -D . Der Kanäle für den Anschluß werden in der Servo

Mapping Funktion festgelegt.

3. Wählen Sie mit 1 oder 2 das Servo das Sie einstellen möchten. Für mehr

Flexibilität können beide der zwei Kanäle eingestellt werden.

4. Bewegen Sie den Stick, Schalter oder die dazugehörige Kontrolle in die

gewünschte Position und halten diese. Bitte beachten Sie wenn der

Ausgangskanal betätigt wird, bewegt sich auf dem Display ein Pfeil und zeigt

damit an welcher Parameter bereit zum einstellen ist.

5. Wählen Sie Start mit dem SET Button auf dem Sensor Schalter

6. Nachdem Sie Start gewählt haben können Sie den Senderkanal loslassen.

Die Position wird solange gehalten bis der SET Schalter erneut gedrückt wird.

Überprüfen Sie ebenfalls ob die gelöste Anlenkung immer noch auf einer Linie mit

dem Anlenkpunkt liegt.

7. Drücken Sie den SET Button um den Einstellvorgang zu beenden. Verbinden Sie

noch nicht die Anlenkungen bis die Mittenposition und beide Endpunkte korrekt

eingestellt sind.

8. Um weitere Einstellungen vor zu nehmen bewegen Sie den Senderstick oder

Schalter in die gewünschte Position und erneut den SET Button um Start zu

wählen und wiederholen den Einstellvorgang.

9. Wenn Sie die Drehrichtung eines Servos reversieren (umdrehen) möchten,

bewegen Sie den entsprechenden Schalter oder Stick in eine Richtung und

wählen mit dem SET Button auf dem SensorSchalter die Start Funktion. Drücken

Sie nun I oder II bis sich das Servo in die entgegen gesetzte Richtung bewegt.

Wiederholen Sie den Vorgang für den anderen Endpunkt.

10. Typischweise bewegt sich die volle Drehrichtung eines Servos in der Spanne

von 900 bis 2100 Mikrosekunden mit der Servomittenposition von 1500

Mikrosekunden.

ACHTUNG: Gehen Sie nicht über den maximalen Servoweg, da das Servo sonst

beschädigt werden könnte. Die Maximalausschläge variieren von Servo zu Servo.

11. Sind die Servos gematcht nutzen Sie bitte ein Amperemeter um die

Stromaufnahme zu minimieren und ein evtl. gegeneinander arbeiten zu

vermeiden. Justieren Sie die Servos wie notwendig mit den Anlenkungen und der

Servomatchingfunktion um die geringste Stromaufnahme in den Servomitten und

Endpunkten zu erreichen.

Sender/Empfänger Einstellungen (RX/TX Settings)

In dem Sender/Empfänger Einstellungs Menü können Sie verschiedene Funktionen

wählen wie: DSM2 oder DSMX wählen, Binden der Cockpit, Einstellung der Failsafe

Positionen, Auswahl der Frame Rate, Mapping der Servoausgänge und Einstellen der

Knüppelmittenposition.
TX System (Sender)

In dem TX Untermenü können Sie Protokollarten DSM2 oder DSMX wählen und die

Bindefunktion der Cockpit an den Sender.

Advertising