Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

DE

26

Spektrum hat mit dem Start der DSM2 Technologie eine Revolution ausgelöst.

Seitdem haben sich Millionen von Hobbypilotenauf der ganzen Welt entschieden

mit 2.4 Ghz Technologie zu fliegen. Spektrum führt jetzt mit der DSMX Technologie

wieder die Entwicklung an und präsentiert damit das weltweit erste Breitband

Frequenz agile 2,4 Ghz Signal Protokoll.

Wie arbeitet DSMX?

DSMX kombiniert die ausgezeichnetete Datenkapazität und Störsicherheit

eines Breitbandsignal (wie bei DSM2 genutzt) mit der Agilität von

Frequenzverschiebungen.
Vergleicht man das Breitbad Signal der DSMX Übertragung mit der

Schmalbandübertragung anderer 2,4 Ghz Frequenz Hopper Systeme sind diese

deutlich anfälliger für Signalverluste. Vergleichen Sie es einfach mit einem großen

Fluß gegen einen Bach. Es erfordert Unmengen mehr Kraft einen Fluß zu stauen als

einen Bach.
Da sich immer mehr 2.4 Ghz Sender die gleiche Anzahl von verfügbaren Kanälen

teilen müssen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Störungen und das Risiko

von Signalverlusten. Addiert man die Agilität der Frequenzverschiebungen zu der

ausgezeichneten Störsicherheit eines Breitbandsignals ist die DSMX Übertragung

bei weitem sicherer gegen Datenverlust oder Störungen. Das Ergebnis ist eine

schnellere Verbindungszeit und ausgezeichnete Reaktionszeit selbst in einem vollen

2.4 Ghz Umfeld.

DSMX Unterschiede

DSMX Sender und Empfänger funktionieren nahezu gleich wie das Spektrum DSM2

System. Es gibt bei dem Binden, programmieren des Failsafe, aufzeichnen der Flight

Log Daten wie auch bei allgemeinen Nutzung des Systems keinen Unterschied zu

dem bestehenden Spektrum System.
Spannungsabfalldetektion: nicht verfügbar bei DSMX Empfängern

DSM2 Empfänger sind mit einer Spannungsabfalldetektion (Brownoutdetection)

ausgestattet, die nach einem Abfall der Spannung unter die Betriebsspannung des

Empfängers die Empfängerled blinken läßt.
DSMX Empfänger sind mit der QuickConnect Funktion ausgestattet und

verbinden sich augenblicklich nach einer Spannungsunterbrechung. So wird ein

Spannungsabfall durch die Architektur des DSMX System verhindert.
Flight Log Aufzeichnungen: Höhere Fades als bei DSM2

Die DSMX Technologie nutzt Frequenzverschiebungen, während die DSM2

Übertragung nur zwei Kanäle nutzt und auf diesen auch bleibt. Von daher ist es

normal, dass es in einem dichten 2.4 Ghz Umfeld mehr Antennenausblendungen

gibt. Bei der Aufzeichnung von Flight Log Daten sind Frames und Hold Daten wichtig

und sollten als Referenz verwendet werden während Fades durch die Natur des

Systems insignifikant sind. Ein 10 Minuten Flug hat typischerweise weniger als 50

Frame Losses und keine Holds.

Wie gut ist DSMX?

In multiplen Tests wurden 100 DSMX Anlagen für einen langen Zeitraum gleichzeitig

betrieben. Während dieser Tests wurde jedes einzelne System am Boden überwacht.

So wurde bei jeden der Tests kein einziger Fall eines Verbindungsverlustes, einer

Verringerung der Latenzzeit oder Verschlechterung der Kontrolle gemessen und

aufgezeichnet.

Ist DSMX kompatibel zu DSM2?

Ja, DSMX ist voll kompatibel zu DSM2. Viele Piloten finden sie haben mit ihrer

bestehenden Ausrüstung alles was sie jemals benötigen. Sollte selbst ein neuer

DSMX Sender verfügbar sein, werden alle DSM2 Empfänger damit arbeiten.

Advertising