Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DE

30

AcHtunG: NiMH Akkus neigen bei Schnellladung falsche Peak Werte

anzugeben. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Akkus wirklich vollständig vor

dem Flug geladen sind.
Viele Piloten verwenden LiPo Akkus in ihren Modellen. Diese Akkus haben den

Vorteil, dass sie für ihre Größe und Gewicht mehr Kapazität haben und bei dem

Laden leichter zu überprüfen sind.

AcHtunG: Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Akkus vom Empfänger

um eine Tiefenentladung zu vermeiden. Akkus die unter die empfohlene

Mindestspannung entladen werden, können dadurch beschädigt werden, was sich

in Leistungsverlust und potentiellen Feuer bei dem Laden darstellen kann.

ACHTUNG: Bitte achten Sie bei dem Laden von NiMH Akkus gleich welcher

Marke oder Typ, dass der Akku wirklich vollständig geladen ist. Aus der Natur

der Delta Peak Ladetechnik und der wechselnden Ladeströme, Hitzeentwicklung

und verschiedenen Zellentypen kann es vorkommen dass ein Akku schon bei 80%

seiner Nominalkapazität als vollständig geladen angezeigt wird.
Verwenden Sie daher ein Ladegerät, dass Ihnen die eingeladene Strommenge

anzeigt. Notieren Sie sich die mAh Menge die in ein entladenes Akku eingeladen

wurde um zu verifizieren, dass der Akku vollständig geladen ist.

Einbau

Die Spektrum Cockpit benötigt für den Betrieb mindestens drei Satellitenempfänger.
Jeder Satellitenempfänger arbeitet unabhängig und mit gesamt 3 angeschlossenen

Satelliten ereicht man so eine maximale Empfangssicherheit bei vergleichbar

geringen Gewichts- und Kosteneinsatz.
Einbau des Spektrum Cockpit Moduls und des SensorSchalters

1. Bohren Sie 4 x 1/16 Löcher und schrauben das Hauptmodul in der gewünschten

Position mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben fest.
2. Montieren Sie den SensorSchalter an der Seite des Flugzeuges und schließen Sie

den Schalter nach oben zeigend an. In Modellen die Vibrationen ausgesetzt sind, ist

es empfehlenswert das Schalterkabel an einem zweiten Punkt zu sichern um ein

Lösen zu verhindern.
Sollte sich das Schalterkabel während des Fluges lösen, hat es keinen Einfluß

auf die Funktion der Cockpit, Sie können den Empfänger dann nur nicht mehr

ausschalten. Zum Ausschalten muß der Schalter wieder angeschlossen sein.
HInWEIS: Die Spektrum Cockpit ist mit einem speziellen Schalter ausgestattet.

Herkömmliche Schalter sind nicht kompatibel mit dem Gerät.
3. Um die Spektrum Cockpit Empfänger mit dem SensorSchalter einzuschalten,

drücken und halten Sie dem SET Button auf dem SensorSchalter bis die zentrale

LED Rot leuchtet. Drücken Sie nun die Schalter 1 und 2 gleichzeitig, um die beiden

Akkueingänge einzuschalten. Haben Sie nur einen Akku angeschlossen, brauchen

Sie nur den entsprechenden Button zu drücken.
4. Um die Cockpit mit dem SensorSchalter auszuschalten, wiederholen Sie den

gleichen Vorgang wie bei dem Einschalten. Drücken und halten Sie den SET Button

bis die LED Rot leuchtet, danach drücken Sie Button 1 und/oder Button 2.

Advertising