Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

DE

27

Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass obwohl DSMX kompatibel zu DSM2 ist,

sich alle Vorteile des DSMX Systems in beengten 2.4 Ghz Umgebungen nur dann

darstellen, wenn ein DSMX Sender mit einem DSMX Empfänger betrieben wird.

Sind DSM2 Sender für ein DSMX Aufrüstung geeignet?

Ja, DX8 Inhaber können die AirWare™ v2.0 Software von der spektrumrc.com

Website laden und mit der SD Karte in die Fernsteuerung einladen.
Alle anderen DSM2 Flugfernsteuerungen mit Ausnahme der DX5e können

kostenpflichtig im technischen Service upgedadet werden. DSM2 Empfänger und

Sendermodule sind nicht updatefähig. Ein Angebot zu dem Update finden Sie auf

dem Internet Serviceportal oder auch telefonisch bei dem technischen Service.

Hat DSMX die ModellMatch und ServoSync funktionen ?

Ja, DSMX hat diese und andere exklusive Spektrum Vorteile die Sie bereits mit dem

DSM2 System genießen konnten.
Möchten Sie mehr über DSMX erfahren ? Besuchen Sie spektrumrc.com und

erfahren alle Details und weitere gute Gründe warum Spektrum einer der führenden

Hersteller in 2.4 Ghz Systemen ist.
HINWEIS: DSMX erlaubt die Verwendung von mehr als 40 Sender gleichzeitig.

Bei der Verwendung von DSM2 Empfängern oder DSMX Empfängern in DSM2

Mode oder Sendern im DSM2 Mode verwenden Sie bitte nicht mehr als 40 Sender

gleichzeitig.

Der Spektrum AR12200 Cockpit Empfänger ist ein fortschrittliches 12

Kanal Empfänger System das ihnen die ultimative Lösung im Betrieb von

stromintensiven RC Systemen bietet. Der Empfänger ist mit einem frei

programmierbaren Fahrwerks- und Fahrwerkstürsequenzer für bis zu 6 Servos

mit 12 programmierbaren Aufgaben per Servo zum Ausfahren und weitere 12

programmierbaren Aufgaben per Servo zum Einziehen des Fahrwerkes ausgestattet.
Der Cockpitempfänger ist mit einem integrierten Servomatching System für bis zu

4 verschiedene duale Kanäle ausgestattet und ist damit perfekt für Großmodelle

die verbundene Servos nutzen. Der Spektrum Cockpit Empfänger macht die

Verwendung von Spannungsreglern, Fahrwerkstürsequenzer oder Servomatcher

überflüssig.
In Flugmodellen mit mehreren stromintensiven Servos (z.B. Großmodelle, Jets

etc..) liefert der Cockpit Empfänger einen Konstantstrom von 20A. Jeder der beiden

Akkueingänge regelt unabhängig von einander wahlweise auf 5,9 oder 7,4 Volt und

leistet 10 Ampere. Diese Auslegung bietet echte Akkuredundanz und zusätzliche

Sicherheit mit dem ausfallsicheren Fail-on Sensor Schalter.
Die Anordnung von vier Satellitenempfängern im Flugmodell kann die RF Verbindung

selbst bei fordernden Installationen in Flugzeugen mit einem signifikanten Anteil an

leitenden Materialien wie Kohlefaser, Metall oder Edelstahl etc.. sicher darstellen.
Das Hauptmodul der Cockpit Einheit ist kein Empfänger. Das Hauptmodul liefert bis

zu 20 Ampere für die Spannungsverteilung um die integrierten Fahrwerks- oder

Fahrwerkstürsequenzer sowie das Servomatchsystem mit Strom zu versorgen.
Mit ausführlichen Tests haben unsere Ingenieure festgestellt, dass der typische

Montageort in einem anspruchsvollen Flugzeug (ausgestattet mit stromintensiven

Servos und der Verwendung von leitenden Materialien) am Ende der Servo- oder

Akkukabel nicht der ideale Ort ist, um ein klares RF Signal zu empfangen. Der

Spektrum Cockpit Empfänger verwendet dafür vier Satellitenempfänger die optimal

im Flugzeug placiert für die die beste RF Verbindung sorgen.

Spektrum AR12200

Advertising