Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch
Seite 15

DE
38
Um DSM2 oder DSMX zu wählen, drücken Sie die I oder II Buttons auf dem
SensorSchalter um das gewünschte Übertragungsprotokoll zu wählen und drücken
dann den SET Button um die Auswahl zu bestätigen.
Binding (Binden)—Mit dieser Funktion
binden Sie die Cockpit an den Sender. Der
Bindenvorgang ist notwendig damit die Cockpit
nur auf die Sendersignale des gebundenen
Sender reagiert und andere Signale ignoriert.
Ist die Cockpit nicht gebunden wird er nicht
arbeiten.
Um die Cockpit zu binden folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
1. Verbinden Sie alle Satellitenempfänger an die Buchsen die mit RX1 bis RX4
bezeichnet sind.
2. Wählen Sie mit den I oder II Buttons auf dem SensorSchalter im Menü die Option
-Binding- und drücken dann zur Aktivierung die SET Button.
3. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Senders um den Bindemode zu aktivieren.
4. Das System wird sich innerhalb weniger Sekunden verbinden. Überprüfen Sie ob
die LEDs der Satellitenempfänger leuchten und damit den erfolgten Bindevorgang
anzeigen.
Teach Failsafe (Failsafe Programmierung)
In dem Teach Failsafe Untermenü werden die
Failsafeeinstellungen gespeichert. Im Falle eines
Signalverlustes fahren alle Servos in die dafür
gespeicherten Positionen.
Die Preset Failsafe Funktion erlaubt es für alle
Kanäle spezifische Positionen einzustellen.
Mit der Preset Failsafefunktion kann man das
Wegfliegen von Modellen mit dem Ausfahren von Klappen oder Spoilern verhindern,
das Gas drosseln und mit dem Seitenruder eine leichte Kurve einleiten.
Um die Failsafekanalpositionen zu programmieren folgen Sie bitte diesen
Anweisungen:
1. Bringen Sie bitte alle Steuerknüppel und Schalter in die gewünschten
Failsafepositionen. Normalerweise ist dieses: Gas niedrig und zentrierte Ruder.
2. Drücken Sie den SET Button mit dem Cursor neben dem Feld Teach Failsafe.
3. Alle Positionen werden nun automatisch gespeichert und sind betriebsbereit.
Frame Rate
Die Frame Rate ist ein Indikator dafür in
welcher Zeit das Servosignal aufgefrischt wird.
Viele analoge Servos sind nicht kompatibel
mit schnellen Frame Rates, von daher ist es
sinnvoll für analoge Servos 21ms zu wählen.
HINWEIS: Bitte stellen Sie die Frame Rate
passend zu den verwendeten Servos
ein, da diese sonst beschädigt werden können. Sehen Sie hierzu bitte in der
Bedienungsanleitung des Servos nach.
Eine schnellere Frame Rate läßt das Servo schneller reagieren und bietet ein
größeres Drehmoment um die auftretenden Kräfte besser auszugleichen. Ändern Sie
bitte nur dann die Frame Rate Einstellungen wenn Sie sicher sind, dass die Servos
auch dafür geeignet sind.