Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch
Seite 19

DE
42
Antenna Fades: Stehen für den Verlust eines Informationsbit an der spezifischen
Antenne. Es ist normal ca. 50 bis 100 Antennen Fades pro Flug zu haben. Weist
eine einzelne Antenne über 500 Fades in einem Flug auf, sollte die Antenne neu
positioniert werden um die RF Verbindung zu optimieren.
Frame Losses: Stehen für den gleichzeitigen Informationsbitverlust auf allen
Antennen. Bei optimaler RF Verbindung sollten die Frame Losse per Flug geringer
als 20 sein. Die Antennen Fades die den Frame Loss verursacht haben sind
aufgezeichnet und werden zu den Gesamt Fades addiert.
Hold: Ein Hold tritt bei 45 aufeinanderfolgende Frames Losses auf. Dieser dauert
ca 1. Sekunde. Sollte während des Fluges ein Hold auftreten, ist es wichtig das
System neu einzurichten, die Antennen an anderen Orten zu montieren und den
Sender und Empfänger auf einwandfreien Betrieb zu überprüfen. Die Frame
Losses die zu dem Hold geführt haben, werden nicht zu den gesamt Frame
Losses dazu gezählt.
HInWEIS: Die Flight Log Daten werden bei Verlassen des Menü auf 0 gesetzt. Es ist
dann nicht möglich diese Daten erneut zu lesen.
QuickConnect™ mit Brownout Detection (Spannungsabfalldetektion)
Ihre Cockpit ist mit einem QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion
ausgestattet. (Die Funktion Spannungsabfalldetektion ist bei DSMX Betrieb nicht
verfügbar)
Sollte eine Unterbrechung der Stromversorgung (Brownout) stattfinden, wird sich
das System unverzüglich wieder neu binden (QuickConnect).
Die LED´s auf jedem Empfänger blinken danach langsam, um die Unterbrechung der
Stromversorgung (Brownout) anzuzeigen Unterbrechungen der Stromversorgung
können u. a. durch schwache Empfängerakkus, Wackelkontakte, oder ein nicht
ausreichendes BEC System ausgelöst werden. Die Mindest Betriebsspannung der
Cockpit beträgt 3,2 Volt. Ein Spannungsabfall tritt ein, wenn der Einheitstrom unter
diese 3,2 Volt fällt.
So arbeitet QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion
Das System wird inaktiv wenn die Empfängerstromversorgung unter 3,2 Volt fällt.
Ist der Sender eingeschaltet und die Spannung wieder hergestellt wird sich der
Empfänger innerhalb von 4ms wieder verbinden. Die LEDs auf dem Empfänger
werden dann blinken und damit den Brownout anzeigen (nur bei DSM2 Betrieb).
Sollte zu irgendeiner Zeit der Empfänger aus und wieder eingeschaltet werden und
der Sender dabei nicht ausgeschaltet werden, werden die Empfängerled`s blinken
und einen Spannungsabfall anzeigen (nur bei DSM2).
AcHtunG: QuickConnect mit Spannungsabfalldetektion wurde entwickelt
um einen sicheren Flug auch bei kurzzeitigen Spannungsabfällen zu gewährleisten.
Sollten diese auftreten ist die Ursache zur Gefahrenabwehr vor dem nächsten Flug
zu beseitigen.