Spektrum SPMAR12200 Benutzerhandbuch
Seite 8

DE
31
Einbau der Akkus
Bitte folgen Sie den vorher beschriebenen Hinweisen zur Empfängerstromversorgung
und bauen dann den oder die gewünschten Empfangsakkus in das Flugzeug ein.
Verbinden Sie den Akku mit der Spektrum Cockpit. Spektrum Akkus sind ab Werk
mit dem EC3 Stecksystem ausgestattet und benötigen einen EC3 zu MPX Adapter. Es
ist außerordentlich wichtig auf die richtige Polarität zu achten. Ein verpolter Anschluß
beschädigt die Cockpit sofort. Die Akkueinstellung ist auf 2S LiPo Akkus voreingestellt.
Sollten Sie einen anderen Akkutyp verwenden, muß der spezifische Akkutyp in dem
Power Manager (der später beschrieben wird) eingestellt werden.
Patentierte Multilink™ Empfänger Technologie
Der AR12200 unterstützt vier Empfänger und bietet damit die Sicherheit der multiplen
Pfad Redundanz. Die externen Satellitenempfänger sind mit dem Hauptmodul über
Verlängerungskabel verbunden. Werden diese an verschieden Ort eingebaut, hat jeder
Empfänger sein eigenes RF Umfeld und verbessert damit die Pfad Diversivität. (die
Fähigkeit des Empfängers das Signal unter allen Bedingungen zu erkennen)
Antennenpolarisierung
Für eine optimale RF Verbindung montieren Sie die Antennen so, dass das Signal in
allen Flugzuständen und Höhen am besten empfangen werden kann. Die Ausrichtung
der Antennen wird Polarisation genannt.
Montieren Sie eine Antenne vertikal, die andere Antenne horizontal auf einer Linie
mit dem Rumpf dann wieder eine dritte Antenne rechtwinklig dazu. Montieren Sie die
Antennen in diesem Muster erreichen Sie die beste Empfangleistung.
Empfänger Einbau
Spektrum 2,4 Ghz Systeme sind bei weitem störungsunempfindlicher als andere
Systeme, die Satellitenempfänger sollten jedoch so weit wie möglich (typischerweise
11 cm oder mehr) von folgenden Komponenten entfernt eingebaut werden.
• Zündsysteme
• Zündbatterien
• Zündschalter
• Motoren
• Kraftstoffpumpen
• Elektromotoren
• Empfängerakkus
• Krümmer u. Resorohre
• Hochtemperaturkomponenten wie z.B Abgasanlagen
• Jede signifikante metallisch leitende Komponente
• Hochvibrierende Flächen
Montieren Sie die Empfänger mindestens 5cm von einander entfernt, da eine bessere
Antennenseparation für eine verbesserte Pfaddiversivität ( RF Empfangsleistung)
auch in kritischen Momenten sorgt. In großen Modellen wo Platz kein Problem ist,
montieren Sie bitte die Empfänger wie abgebildet. Spektrum bietet Verlängerungen
von 15cm bis 90cm an, um sicher zu stellen, dass die Empfänger im Modell an den
dafür geeigneten Plätzen montiert werden.
Nutzen Sie zur Montage doppelseitges Klebeband und Kabelbinder. Montieren
Sie mindestens 3 Satellitenempfänger in ihrem Modell und schließen die
Satellitenempfänger an die Anschlußbuchsen des Cockpit Hauptmoduls an.
Die folgenden Illustrationen zeigen empfohlene Einbaumöglichkeiten. Bitte beachten
Sie die Ausrichtung der Empfänger.