Belichtungs-messwertspeicher – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 111

91
Die Belichtungssteuerungen P, S, A und M
Belichtungs-Messwertspeicher
Benutzen Sie den Belichtungs-Messwertspeicher, um nach der Belichtungsmessung mit
M (»Mittenbetonte Messung«) und N (»Spotmessung«) den Bildausschnitt zu ändern;
beachten Sie, dass der Belichtungs-Messwertspeicher im Modus
i und j nicht verfüg-
bar ist.
1
Messen Sie die Belichtung.
Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druck-
punkt.
2
Speichern Sie die Belichtung.
Mit bis zum ersten Druckpunkt gedrücktem Auslö-
ser (q) und dem Hauptobjekt im Fokusmessfeld
speichern Sie durch Drücken der Taste
A (L) (w)
die Belichtung.
Bei aktivem Belichtungs-Messwertspeicher
erscheint im Sucher die Anzeige AE-L.
3
Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt.
Halten Sie die Taste
A (L) gedrückt, wählen Sie
den endgültigen Bildausschnitt und nehmen Sie
das Bild auf.
A
Belichtungszeit und Blende verändern
Während der Belichtungsmesswert gespeichert ist, können folgende Einstellungen verändert
werden, ohne dass die Belichtung vom gemessenen Wert abweicht:
Modus
Einstellung
Programmautomatik
Belichtungszeit und Blende (Programmverschiebung;
0 84)
Blendenautomatik
Belichtungszeit
Zeitautomatik
Blende
Die Belichtungsmessmethode selbst kann nicht geändert werden, während der Belichtungs-
Messwertspeicher aktiv ist.
Auslöser
Taste
A (L)