Blitzmodi – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 83

63
❚❚ Blitzmodi
Die folgenden Blitzmodi stehen zur Wahl:
•
No (Blitzautomatik): Bei geringer Helligkeit oder einem Objekt im Gegenlicht
klappt das Blitzgerät beim Auslöserdrücken bis zum ersten Druckpunkt automatisch
auf und zündet wenn erforderlich. Nicht verfügbar im Modus
o.
•
Njo (Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts): Für
Porträtaufnahmen. Das Blitzgerät klappt auf und zündet bei Bedarf; jedoch leuchtet
vor der Blitzzündung die Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, um das
Auftreten von »roten Blitzaugen« zu minimieren. Nicht verfügbar im Modus
o.
•
j (Aus): Das Blitzgerät zündet nicht.
•
Njr (Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts): Wie bei Automatik mit Rote-Augen-Reduzierung; jedoch kommen längere
Belichtungszeiten zum Einsatz, um den Hintergrund sichtbar zu machen. Bei geblitzten
Porträts kommt so der nächtliche oder schwach beleuchtete Hintergrund mit aufs Bild.
Im Modus
o verfügbar.
•
Nr (Automatik mit Langzeitsynchronisation): Längere Belichtungszeiten kommen
zum Einsatz, um einen nächtlichen oder schwach beleuchteten Hintergrund sichtbar
zu machen. Im Modus
o verfügbar.
A
Die Anzeige der Aufnahmeinformationen
Der Blitzmodus kann auch in der Anzeige der Aufnahmeinformationen
gewählt werden.