Mehr über das fotografieren – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 72
52
A
Prädiktive Schärfenachführung
Im Modus AF-C oder wenn der kontinuierliche Autofokus im Modus AF-A aktiv ist, beginnt die
Kamera mit der prädiktiven Schärfenachführung, falls sich das Objekt auf die Kamera zubewegt,
während der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Dies ermöglicht der Kamera, vor-
auszuberechnen wo sich das Objekt befinden wird wenn der Verschluss auslöst, und die Schärfe
entsprechend nachzuführen.
D
Kontinuierlicher Autofokus
Wenn »Schärfepriorität« für die Individualfunktion a1 gewählt ist (»Priorität bei AF-C (kont.
AF)«;
0 184) und der Fokusmodus AF-C eingestellt ist oder bei AF-A der kontinuierliche Autofokus
verwendet wird, räumt die Kamera der schnellen Auslösereaktion eine höhere Priorität ein als
beim Fokusmodus AF-S. D.h. sie zeigt eine größere Schärfetoleranz, und der Verschluss kann mög-
licherweise ausgelöst werden, noch bevor der Schärfeindikator erscheint.
A
Gute Ergebnisse mit dem Autofokus erzielen
In den unten aufgeführten Fällen fokussiert der Autofokus eventuell nicht richtig. In solchen
Situationen löst die Kamera nicht aus, wenn sie nicht scharfstellen kann. Oder der Schärfeindika-
tor (
I) erscheint und die Kamera gibt ein Tonsignal ab, sodass der Verschluss ausgelöst werden
kann, obwohl das Hauptobjekt nicht scharf ist. Stellen Sie in diesen Fällen manuell scharf (
oder nutzen Sie den Fokusspeicher (
0 55), indem Sie auf ein anderes Objekt in derselben Entfer-
nung scharfstellen und dann den Bildausschnitt wie gewünscht wählen.
Es gibt kaum oder gar keinen
Kontrast zwischen Haupt-
objekt und Hintergrund.
Beispiel
: Das Hauptobjekt hat
dieselbe Farbe wie der Hinter-
grund.
Das Fokusmessfeld enthält
Bereiche mit sehr unterschied-
lichen Helligkeitswerten.
Beispiel
: Das Hauptobjekt
befindet sich halb im Schat-
ten.
Im Fokusmessfeld liegen
Objekte mit unterschiedlichem
Abstand zur Kamera.
Beispiel
: Das Hauptobjekt
befindet sich in einem Käfig.
Objekte im Hintergrund
erscheinen größer als das
Hauptobjekt.
Beispiel
: Ein Gebäude befindet
sich im Bild hinter dem
Hauptobjekt.
Das Motiv beinhaltet überwie-
gend Partien mit regelmäßigen
geometrischen Mustern.
Beispiel
: Jalousien oder Fens-
terreihen in einem Wolken-
kratzer.
Das Motiv enthält viele feine
Details.
Beispiel
: Eine Blumenwiese
oder ein anderes Motiv mit
Objekten, die klein sind oder
kaum Helligkeitsunterschiede
aufweisen.
A
Das AF-Hilfslicht
Wenn das Motiv dunkel ist, leuchtet das AF-Hilfslicht automatisch zur
Unterstützung der automatischen Scharfeinstellung, wenn der Auslö-
ser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird (es gibt Ausnahmen;
0 252). Leuchtet das Hilfslicht mehrmals in kurzer Folge, wird es mög-
licherweise heiß und nach einem Dauereinsatz automatisch abgeschal-
tet, um die Leuchte zu schützen. Nach einer kurzen Pause funktioniert
es wieder normal.
AF-Hilfslicht