Technische hinweise – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 284

264
❚❚ Akkuladegerät MH-24
❚❚ Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a
❚❚ Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–140 mm 1:3,5–5,6G ED VR
Nenndaten Eingang
Wechselspannung, 100 bis 240 V, 50/60 Hz, bis 0,2 A
Nenndaten Ausgang
Gleichspannung, 8,4 V, 0,9 A
Unterstützte Akkus
Lithium-Ionen-Akku vom Typ Nikon EN-EL14a
Ladezeit
Ca. 1 Stunde und 50 Minuten bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C, bei
vollständig entladenem Akku
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
Abmessungen (B × H × T)
Ca. 70 Ч 26 Ч 97 mm, ohne Netzsteckeradapter
Gewicht
Ca. 96 g, ohne Netzsteckeradapter
Typ
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
Nenndaten
Spannung 7,2 V, Kapazität 1230 mAh
Betriebstemperatur
0°C bis 40 °C
Abmessungen (B × H × T)
Ca. 38 Ч 53 Ч 14 mm
Gewicht
Ca. 49 g, ohne Akku-Schutzkappe
Typ
AF-S DX NIKKOR, Typ G, Objektiv mit eingebauter CPU und F-Bajonett-
anschluss
Brennweitenbereich
18–140 mm
Lichtstärke
1:3,5–5,6
Objektivaufbau
17 Linsen in 12 Gruppen (einschließlich 1 Linse aus ED-Glas und 1 asphärische Linse)
Bildwinkel
76° bis 11° 30 ´
Brennweitenskala
Eingeteilt in Millimeter (18, 24, 35, 50, 70, 140)
Entfernungsinformation
Übermittlung an die Kamera
Zoom
Manueller Zoom mit unabhängigem Zoomring
Fokussierung
Nikon Innenfokussierung (IF), Autofokus gesteuert durch Silent-Wave-
Motor, separater Fokussierring für manuelle Fokussierung
Bildstabilisator
Bewegliche Linsengruppe mit Voice-Coil-Motoren (VCMs)
Naheinstellgrenze
0,45 m von der Sensorebene (
0 58) bei allen Zoompositionen
Blendenlamellen
7 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
Blende
Vollautomatisch
Blendenbereich
• 18 mm Brennweite: 3,5 bis 22
• 140 mm Brennweite: 5,6 bis 38
Die angezeigte kleinste Blendenöffnung kann abhängig von der an der
Kamera gewählten Belichtungsschrittweite variieren.
Belichtungsmessung
Offenblende
Filtergewinde
67 mm (P = 0,75 mm)
Abmessungen
Ca. 78 mm größter Durchmesser × 97 mm (Länge ab Bajonettauflage)
Gewicht
Ca. 490 g