Automatische bildausrichtung, Bildkommentar, Videonorm – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 222: Wählt wurde

202
B Das Systemmenü: Kameraeinstellung
Fotos, die mit der Einstellung »Ein« aufgenommen wurden, enthalten Informationen
über die Ausrichtung der Kamera. Daher können die Bilder bei der Wiedergabe oder der
Anzeige mit ViewNX 2 oder Capture NX 2 (separat erhältlich) automatisch gedreht wer-
den. Die folgenden Ausrichtungen werden aufgezeichnet:
Wenn die Option »Aus« gewählt ist, wird die Ausrichtung der Kamera nicht gespeichert.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Kamera mitziehen oder Fotos mit nach oben oder
nach unten gerichtetem Objektiv aufnehmen.
Mit dieser Funktion können Sie kurze Textnotizen zu neuen Bildern eingeben. Die Kom-
mentare können als Metadaten in ViewNX 2 (mitgeliefert) oder Capture NX 2 (separat
erhältlich;
0 236) angezeigt werden. Der Kommentar wird auch auf der Seite der Aufnah-
medaten in der Bildinformationsanzeige angezeigt (
0 138). Es stehen folgende Optio-
nen zur Auswahl:
• Kommentar eingeben: Geben Sie einen Kommentar wie auf Seite 116 beschrieben ein.
Kommentare können aus bis zu 36 Zeichen bestehen.
• Kommentar hinzufügen: Wählen Sie diese Option, wenn der einge-
gebene Kommentar zu allen danach aufgenommenen Bildern
hinzugefügt werden soll. Um »Kommentar hinzufügen« ein-
oder auszuschalten, markieren Sie diese Option und drücken Sie
2. Drücken Sie nach der Auswahl der gewünschten Einstellung
J, um das Menü zu verlassen.
Wenn Sie die Kamera an einen Fernseher oder Videorekorder anschließen möchten,
müssen Sie hier die dazu passende Videonorm einstellen (PAL oder NTSC).
Automatische Bildausrichtung
G-Taste
➜ B Systemmenü
Querformat
Hochformat (um 90° im
Uhrzeigersinn gedreht)
Hochformat (um 90° entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht)
A
Anzeige im Hochformat
Wenn Sie die im Hochformat aufgenommenen Fotos automatisch in Hochformatlage anzeigen
möchten, wählen Sie im Wiedergabemenü unter »Anzeige im Hochformat« die Einstellung
»Ein« (
Bildkommentar
G-Taste
➜ B Systemmenü
Videonorm
G-Taste
➜ B Systemmenü