E: belichtungsreihen & blitz, E1: integriertes blitzgerät, E2: autom. belichtungsreihen – Nikon D5300 Benutzerhandbuch
Seite 212: Belichtungsreihen & blitz

192
A Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
Wählen Sie den Blitzmodus für das integrierte Blitzgerät in den Belichtungssteuerungen
P
, S, A und M.
Wählen Sie, welche Kameraeinstellung (Belichtung, Weißabgleich oder Active
D-Lighting) durch die Automatikreihe variiert werden soll (
e:
Belichtungsreihen & Blitz
e1: Integriertes Blitzgerät
G-Taste
➜ A
Menü Individualfunktionen
Option
Beschreibung
1 TTL
Die Blitzleistung wird automatisch an die Aufnahmebedingungen angepasst.
2 Manuell
Wählen Sie die Blitzleistung. Bei voller Leistung hat das
integrierte Blitzgerät die Leitzahl 13 (für Meter, ISO 100 und
20 °C).
A
Manuell
Das
Y-Symbol blinkt im Sucher und 0 blinkt in der Anzeige der Auf-
nahmeinformationen, wenn »Manuell« ausgewählt und der Blitz
geöffnet ist.
A
Das SB-400 und SB-300
Wenn ein optionales Blitzgerät vom Typ SB-400 oder SB-300 angeschlossen und eingeschaltet ist,
ändert sich der Menüpunkt »Integriertes Blitzgerät« in »Externes Blitzgerät«. Dort kann die Blitz-
belichtungssteuerung für das optionale Blitzgerät auf »TTL« oder »Manuell« eingestellt werden.
A
TTL-Blitzbelichtungssteuerung
Die folgenden Arten der Blitzbelichtungssteuerung werden unterstützt, wenn ein Objektiv mit
CPU in Kombination mit dem integrierten Blitzgerät (
0 62) oder optionalen Blitzgeräten verwen-
det wird (
• i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Anhand der Informationen vom 2016-Pixel-RGB-
Sensor wird die Blitzleistung so gesteuert, dass die Helligkeit von Hauptobjekt und
Hintergrund in einem ausgewogenen Verhältnis steht.
• i-TTL-Standardblitz für digitale Spiegelreflexkameras: Die Blitzleistung richtet sich nach dem
Hauptobjekt; die Helligkeit des Hintergrunds wird nicht berücksichtigt.
Die Standard-i-TTL-Blitzsteuerung kommt bei Spotmessung zum Einsatz, sowie wenn sie bei
Verwendung eines optionalen Blitzgeräts gewählt wird. Der i-TTL-Aufhellblitz für digitale
Spiegelreflexkameras wird in allen anderen Fällen verwendet.
e2: Autom. Belichtungsreihen
G-Taste
➜ A
Menü Individualfunktionen