Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 125

111
Fotografi
er
en in der Praxis – Blitzfotografi
e
Andere Blitzgeräte
Folgende Blitzgeräte können mit der Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung) oder
der manuellen Steuerung der D2Xs verwendet werden. Bei aktivierter TTL-Steu-
erung wird der Auslöser der Kamera automatisch gesperrt und es können keine
Aufnahmen belichtet werden.
Blitzsteuerung/Funktion
SB-27
2
SB-24
SB-30
SB-22S
SB-22
SB-20
SB-16B
SB-15
SB-28
SB-26
1
SB-25
SB-11
4
SB-14
4
Blitzgerät
SB-23
SB-29
3
SB-21B
3
SB-29S
3
Automatik (ohne TTL)
A
✔
✔
✔
✔
✔
✔
—
M
Manuell
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
—
—
✔
5
✔
5
—
—
FP-Kurzzeitsynchro-
nisation
—
Stroboskopblitz
✔
✔
✔
—
—
—
—
Synchronisation auf
den zweiten Ver-
schlussvorhang
REAR
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
—
✔
✔
—
—
✔
—
1 Das Blitzgerät SB-26 kann für den kabellosen Betrieb auf Slave-Betrieb gestellt werden. Wenn die Slave-Einstel-
lung auf D steht, wird die Belichtungszeit auf einen Wert unter
1
/
200
Sekunde gesetzt.
2 Wenn das SB-27 an der D2Xs montiert wird, wird die Blitzsteuerung automatisch auf TTL eingestellt und der Auslö-
ser gesperrt. Stellen Sie das SB-27 auf A ein (Automatik ohne TTL-Steuerung).
3 Autofokussteuerung nur mit AF-Micro-Nikkoren möglich (60 mm, 105 mm, 200 mm oder 70–180 mm).
4 Wenn Sie die Stabblitzgeräte SB-11 oder SB-14 in der Einstellung A oder M verwenden, sollten Sie den Sensor
SU-2 mit dem Anschlusskabel SC-13 anschließen. Zwar ist der Anschluss auch mit den Kabeln SC-11 oder SC-
15 möglich, es erscheint dann jedoch keine Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher und die Belichtungszeit wird in
diesem Fall nicht automatisch angepasst.
5 Stellen Sie die manuelle Blitzsteuerung »M« ein und wählen Sie die FP-Kurzzeitsynchronisation manuell aus.
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Zubehör
Verwenden Sie nur Nikon-Blitzgeräte. Blitzgeräte anderer Hersteller können die Elektronik
der Kamera oder des Blitzgeräts beschädigen, wenn die elektrischen Anschlussdaten von
den Nikon-Spezifi kationen abweichen. Falls Sie ein Blitzgerät verwenden möchten, das nicht
auf der vorherigen Seite aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
den Nikon-Kundendienst.
Empfi ndlichkeitsautomatik
Wenn bei aktivierter Individualfunktion b1 (»ISO-Automatik«) ein Blitzgerät verwendet
wird, wird die vom Benutzer eingestellte ISO-Empfi ndlichkeit nicht angepasst.