Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 277

263
Technische Hinweise – T
echnische Daten
Datenspeicherung
Speichermedien
CompactFlash™-Karten (Typ I und II) und Microdrive™-Karten
Dateisystem
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems) und
zum DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
Komprimierung
• Komprimiertes NEF (12 Bit): ca. 50 bis 60 %
• JPEG: kompatibel zu JPEG-Baseline, Auswahl aus Optionen »Da-
teigrößenpriorität« und »Optimale Bildqualität«
Selbstauslöser
Elektronisch gesteuert; Vorlaufzeit zwischen 2 und 20 Sekunden
Abblendtaste
Schließt die Blende bis zur eingestellten Blendenstufe (Tiefenschärfe-
kontrolle).
Monitor
Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-Display mit 232.000 Punkten; Bild-
diagonale 2,5 Zoll (6,35 cm); mit Helligkeitsregelung
Blitz
Blitzanschluss
nur X-Kontakt; Synchronzeit bis
1
/
250
Sekunde
Blitzsynchronisation
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang (Normal), Langzeit-
synchronisation, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang,
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet konstant, sobald das Blitzgerät voll aufgeladen ist (mit SB-
800, 600, 80DX, 28DX oder 50DX); blinkt für drei Sekunden nach
einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Blitzsteuerung
TTL
Blendenautomatik (AA)
Automatik ohne TTL-Steu-
erung
Entfernungspriorität
(manuelle Blitzsteuerung)
mit SB-800
mit SB-800, 28, 27 und 22s (und gleichwertigen Modellen)
Verfügbar für die Blitzgeräte SB-800 und SB-80DX bzw. SB-28DX bei
Verwendung eines Objektivs mit CPU
TTL-Blitzsteuerung mit dualer Belichtungsmessung: mit TTL-Multisensor
(5 Messfelder, Single Component IC) und mit CCD-Sensor (1.005 Pixel)
• SB-800 oder 600: i-TTL-Steuerung; i-TTL-Aufhellblitz und Standard-
i-TTL-Blitz für digitale Spiegelrefl exkameras
• SB-80DX, 28DX bzw. 50DX: 3D-Multisensor-Aufhellblitz für digitale
Spiegelrefl exkameras, Multisensor-Aufhellblitz für digitale Spiegelre-
fl exkameras oder Standard-TTL-Blitz für digitale Spiegelrefl exkame-
ras
Zubehörschuh
Standard-ISO-Normschuh, mit Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Unterstützte Funktionen mit CLS-kompatiblen Blitzgeräten wie SB-800,
SB-600, SB-R200 und IR-Blitzfernsteuerungseinheit SU-800: Advanced
Wireless Lighting, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, Farbtempe-
raturübertragung, Einstelllicht und Blitzbelichtungs-Messwertspeicher