Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 281

267
Technische Hinweise – T
echnische Daten
Die Kalibrierungskontrollleuchte blinkt
Wenn die Kalibrierungskontrollleuchte nach dem Einsetzen des Akkus ca. zehn
Sekunden lang blinkt, muss der Akku kalibriert werden, um sicherzustellen, dass
sein Ladestand präzise festgestellt werden kann. Wie lange die Kalibrierung des
Akkus dauert, können Sie anhand der Ladekontrollleuchten feststellen:
Benötigte Zeit zur Neuka-
librierung des Akkus (ca.)
Kalibrierungs-
kontrollleuchte
(gelb)
Ladekontrollleuchten (grün)
CAL ON
2 h
4 h
6 h
Mehr als 6 Stunden
Leuchtet
Leuchtet
Leuchtet
Leuchtet
4 bis 6 Stunden
Leuchtet
Leuchtet
Leuchtet
Aus
2 bis 4 Stunden
Leuchtet
Leuchtet
Aus
Aus
Weniger als 2 Stunden
Leuchtet
Aus
Aus
Aus
Zum Starten der Kalibrierung drücken Sie ungefähr eine Sekunde lang die CAL-
Taste neben der Kalibrierungskontrollleuchte, während die Kontrollleuchte blinkt.
Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, erlöschen die Kalibrierungs- und Lade-
kontrollleuchten und der Ladevorgang beginnt.
Zwar wird eine Kalibrierung des Akkus empfohlen, um die präzise Feststellung
des Akkuladestands zu gewährleisten, es muss jedoch nicht zwingend eine Kalib-
rierung durchgeführt werden, wenn die Kalibrierungskontrollleuchte blinkt. Eine
laufende Kalibrierung kann jederzeit unterbrochen werden.
• Wenn die CAL-Taste bei blinkender Kalibrierungskontrollleuchte nicht gedrückt
wird, beginnt nach ungefähr zehn Sekunden der normale Ladevorgang.
• Wenn Sie die Kalibrierung unterbrechen möchten, drücken Sie die CAL-Taste
erneut. Die Kalibrierung wird beendet und der Ladevorgang gestartet.
Lösungen für Probleme
• Die Kontrollleuchten blinken, obwohl kein Akku eingesetzt ist: Fehlfunktion des MH-21. Trennen
Sie sofort das Ladegerät von der Stromversorgung und wenden Sie sich an einen Fachhändler
oder den Nikon-Kundendienst.
• Die Kalibrierungs- und Ladekontrollleuchten blinken alle gleichzeitig, während ein Akku eingesetzt
ist: Problem während des Ladevorgangs. Nehmen Sie sofort den Akku aus dem Ladegerät und
trennen Sie dieses von der Stromversorgung. Wenden Sie sich anschließend an einen Fachhändler
oder den Nikon-Kundendienst.