F4: belegung der funktionstaste – Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 222

208
Menühilfe – Individualfunktionen
f4: Belegung der Funktionstaste
Mit dieser Individualfunktion wird festgelegt, welche
Aktion beim Drücken der Funktionstaste ausgeführt
wird. Markieren Sie in der zweiten Ebene des Menüs
»Individualfunktionen« (
181) die Option »f4
Funktionstaste« und drücken Sie den Multifunkti-
onswähler rechts. Drücken Sie den Multifunktions-
wähler oben oder unten, um die gewünschte Option
zu markieren, und anschließend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
Option
Beschreibung
FV-Messwert-
speicher
Wenn das angeschlossene Blitzgerät das Nikon Creative Lighting System
(CLS) unterstützt, wird beim Drücken der Funktionstaste der Blitzbe-
lichtungsmesswert gespeichert. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Fixierung aufzuheben.
Keine
Belegung
(Standardvorgabe)
Beim Drücken der Funktionstaste wird keine Aktion durchgeführt.
Blitz aus
Solange die FUNC-Taste gedrückt ist, wird kein Blitz ausgelöst.
Wie AE-L/
AF-L-Taste
Die FUNC-Taste besitzt dieselbe Funktion wie die AE-L/AF-L-Taste.
Belichtungs-
reihe
Wenn beim Drücken des Auslösers zusätzlich die FUNC-Taste gedrückt gehalten
wird, nimmt die Kamera eine Belichtungsreihe bzw. Blitzbelichtungsreihe gemäß
eingestelltem Reihenprogramm auf. Bei Highspeed- und Lowspeed-Serienaufnah-
men nimmt die Kamera mehrere Belichtungsreihen in Folge auf, solange der Aus-
löser gedrückt gehalten wird. Bei Weißabgleichsreihen belichtet die Kamera mit
einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bilder pro Sekunde (Einzelbildschaltung oder
Highspeed-Serienaufnahme) bzw. 1 bis 7 Bilder pro Sekunde (Lowspeed-Serien-
aufnahme) und wendet die Weißabgleichskorrektur auf jedes Bild der Serie an.
Mittenbetonte
Messung
Beim Drücken der FUNC-Taste wird die mittenbetonte Belichtungsmessung
aktiviert.
Matrixmessung Beim Drücken der FUNC-Taste wird die Matrixmessung aktiviert.
Spotmessung
Beim Drücken der FUNC-Taste wird die Spotmessung aktiviert.