Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 93

79
Fotografi
er
en in der Praxis – Fokus
Das Messfeld wird manuell vorgewählt. Zur Bestimmung der richtigen
Entfernung berücksichtigt die Kamera jedoch Informationen aus mehreren
Fokusmessfeldern. Wenn sich das Motiv aus dem vorgewählten Messfeld
in ein anderes Messfeld bewegt, verfolgt die Kamera das Objekt und führt
die Schärfe entsprechend nach (das im Sucher ausgewählte Messfeld bleibt
jedoch gleich). Die dynamische Messfeldsteuerung mit Schärfenachführung
in Kombination mit dem kontinuierlichen Autofokus ist vor allem bei Objek-
ten sinnvoll, deren Bewegungen nicht vorhersehbar sind (Motivpriorität).
• In der Betriebsart »Highspeed-Bildformat« (
41) sind
die Fokusmessfelder außerhalb des reduzierten Bildaus-
schnitts für Highspeed-Serienaufnahmen nicht wählbar
und werden von der Kamera nicht verwendet.
Dynamische
Messfeld-
steuerung
(mit Schär-
fenachfüh-
rung)
Das Messfeld wird manuell vorgewählt. Die Kamera fokussiert nur das
Motiv im vorgewählten Fokusmessfeld. Sinnvoll bei unbewegten Mo-
tiven und wenn zur Bildgestaltung viel Zeit zur Verfügung steht. In der
Betriebsart »Highspeed-Bildformat« können die Fokusmessfelder
außerhalb des reduzierten Bildausschnitts für Highspeed-Serienauf-
nahmen nicht gewählt werden (
41).
Einzelfeld-
messung
Beschreibung
Messfeldsteuerung Symbol
Eine Gruppe von Messfeldern wird, wie
rechts abgebildet, vorgewählt. Die Ka-
mera stellt auf das Messfeld in der Mitte
der gewählten Messfeldgruppe scharf.
Verlässt das Motiv dieses Messfeld, führt
die Kamera die Schärfe entsprechend den
Informationen aus den anderen Messfel-
dern in der Gruppe nach. Die dynamische
Messfeldgruppensteuerung ist vor allem
bei Objekten sinnvoll, deren Bewegungen
nicht vorhersehbar sind, sich aber in einem
begrenzten Bereich des Bildfelds aufhalten.
• In der Betriebsart »Highspeed-Bildformat« (
41)
beinhalten die linke und die rechte Messfeldgruppe
nicht die Messfelder außerhalb des reduzierten Bild-
ausschnitts für Highspeed-Serienaufnahmen.
Dynamische
Messfeld-
gruppen-
steuerung
Unten
Oben
Mitte
Links
Rechts
Links
Rechts
Die Kamera wählt das Messfeld aus, in dem sich das Hauptmotivelement
mit der kürzesten Aufnahmedistanz befi ndet. Mit dieser Einstellung
vermeiden Sie unscharfe Aufnahmen, wenn Sie Objekte fotografi eren,
die sich unvorhersehbar bewegen. Bei dieser Messfeldsteuerung ist die
manuelle Messfeldvorwahl deaktiviert und die Fokusmessfelder werden
weder im Sucher noch auf dem oberen Display angezeigt. Wenn ein Te-
leobjektiv verwendet wird oder das Motiv unzureichend ausgeleuchtet
ist, kann die Kamera möglicherweise nicht das Messfeld aktivieren, in
dem sich das Motivelement mit der kürzesten Aufnahmedistanz befi n-
det. In diesen Fällen ist die Einzelfeldmessung empfehlenswert.
• In der Betriebsart »Highspeed-Bildformat« (
41) wählt
die Kamera keine Messfelder außerhalb des reduzierten
Bildausschnitts für Highspeed-Serienaufnahmen aus.
Dynamische
Messfeld-
gruppen-
steuerung
mit Priorität
der kürzes-
ten Aufnah-
medistanz