Der multifunktionswähler – Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 28

14
Einführung – Die D2X in der Übersicht
Der Multifunktionswähler
Mit dem Multifunktionswähler können die folgenden Aktionen vorgenommen
werden:
Der Multifunktionswähler
Mit der Taste
können Sie ebenfalls markierte Menüoptionen oder Untermenüs aktivieren
bzw. auswählen. In manchen Fällen können nicht alle auf dieser Seite aufgeführten Aktionen
auf diese Art durchgeführt werden.
• Menüsteuerung: Kehrt zum
vorherigen Menü zurück
(
40).
• Aufnahme:Wählt das Fokus-
messfeld links vom aktuellen
Fokusmessfeld aus (
76).
• Einzelbilddarstellung: Zeigt die
vorherige Seite der Bildinfor-
mationen an (
139).
• Indexdarstellung:Wählt das
Indexbild links vom aktuellen
Indexbild aus (
142).
• Menüsteuerung: Wählt die mar-
kierte Menüoption aus (
40).
• Aufnahme: Wählt das mittlere
Fokusmessfeld aus (
76).
• Wiedergabe: Wechselt zwi-
schen Indexbilddarstellungen
mit unterschiedlicher Bildan-
zahl (
142).
• Menüsteuerung: Aktiviert die
markierte Option oder wech-
selt zum nächsten Untermenü
(
40).
• Aufnahme: Wählt das Fokus-
messfeld rechts vom aktuellen
Fokusmessfeld aus (
76).
• Einzelbilddarstellung: Zeigt die
nächste Seite der Bildinforma-
tionen an (
139).
• Indexdarstellung: Wählt das
Indexbild rechts vom aktuellen
Indexbild aus (
142).
• Menüsteuerung: Markiert die Option oberhalb der
aktuell markierten Option (
40).
• Hilfe: Bildlauf nach oben (
39).
• Aufnahme: Wählt das Fokusmessfeld über dem aktu-
ellen Fokusmessfeld aus (
76).
• Einzelbilddarstellung: Zeigt das vorherige Bild an (
35).
• Indexdarstellung: Wählt das Indexbild über dem aktu-
ellen Indexbild aus (
142).
• Menüsteuerung: Markiert die Option unterhalb der
aktuell markierten Option (
40).
• Hilfe: Bildlauf nach unten (
39).
• Aufnahme: Wählt das Fokusmessfeld unter dem ak-
tuellen Fokusmessfeld aus (
76).
• Einzelbilddarstellung: Zeigt das nächste Bild an (
35).
• Indexdarstellung: Wählt das Indexbild unter dem
aktuellen Indexbild aus (
142).