Fokus, Fokussteuerung – Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 88

74
Fotografi
er
en in der Praxis – Fokus
Fokus
Einstellungen für das Fokussystem
Der folgende Abschnitt beschreibt die drei wichtigsten Komponenten des Fokus-
systems der Kamera: die Fokussteuerung, die manuelle Messfeldvorwahl und die
Messfeldsteuerung.
Fokussteuerung
Welche Fokussteuerung die Kamera verwendet,
wird mit dem Fokusschalter am Kameragehäuse
eingestellt. Die D2Xs verfügt über zwei Autofokus-
betriebsarten, bei denen die Kamera automatisch auf
das Motiv scharf stellt, sobald der Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt wird, und über eine ma-
nuelle Scharfeinstellung, bei der die Entfernung mit
dem Einstellring des Objektivs eingestellt wird.
Die Kamera stellt automatisch auf das Motiv scharf, wenn der Aus-
löser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Sobald die Kamera
scharf gestellt hat, erscheint im Sucher der Schärfeindikator (
●). Die
gemessene Entfernung wird fi xiert, solange der Auslöser in dieser
Stellung gehalten wird (Autofokus-Messwertspeicher).
S
Einzelautofokus
Beschreibung
Option
Solange der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt gehalten
wird, stellt die Kamera kontinuierlich scharf. Bei bewegten Objekten
setzt die Kamera die prädiktive Schärfenachführung ein, um die Ent-
fernung zum Motiv zum Zeitpunkt des Auslösens vorherzubestimmen
und die Schärfe gegebenenfalls anzupassen. Bei den Standardeinstel-
lungen kann die Kamera jederzeit auslösen, auch wenn sie nicht auf
das Motiv scharf gestellt hat (Auslösepriorität).
C
Kontinuierlicher
Autofokus
Die Kamera fokussiert nicht automatisch; stellen Sie die Entfernung
mit dem Einstellring des Objektivs ein. Bei Objektiven mit einer Licht-
stärke von 1:5,6 oder lichtstärker kann die Entfernungsanzeige des
Suchers verwendet werden (elektronische Einstellhilfe). Die Kamera
löst auch aus, wenn die Entfernung zum Motiv nicht korrekt einge-
stellt wurde.
M
Manuelle
Scharfeinstellung
Wählen Sie den Einzelautofokus für Landschaftsaufnahmen und andere unbe-
wegte Motive. Der kontinuierliche Autofokus ist oft für Motive besser geeignet,
die sich in unvorhersehbarer Weise bewegen. Die manuelle Scharfeinstellung
bietet sich in den Fällen an, in denen der Autofokus nicht auf das Motiv scharf
stellen kann.