Technische hinweise – t echnische daten – Nikon D2Xs Benutzerhandbuch
Seite 276

262
Technische Hinweise – T
echnische Daten
Messbereich
(ISO 100 bei 20 °C)
–1 bis +19 LW (0 bis +19 LW für die beiden Messfelder am rechten
und linken Bildrand)
Autofokus-Messfeldsteu-
erung
Einzelfeldsteuerung mit Messfeldvorwahl; dynamische Messfeld-
steuerung über alle 11 Messfelder oder innerhalb ausgewählter
Messfeldgruppen (jeweils wahlweise mit Priorität der kürzesten Auf-
nahmedistanz)
Autofokus-Messwert-
speicher
Speichern der Entfernung durch Drücken des Auslösers bis zum ersten
Druckpunkt (nur Einzelautofokus) oder der AE-L/AF-L-Taste
Autofokus
TTL-Phasenerkennung mit Autofokusmodul Nikon Multi-CAM2000
Belichtung
Belichtungs-Messwert-
speicher
Speichern der gemessenen Helligkeit durch Drücken der AE-L/AF-L-
Taste
Spotmessung
Belichtungsmessung in einem mittleren Kreissegment (Durchmesser: 3
mm; entspricht einer Bildfelddeckung von 2%) innerhalb des aktiven
Fokusmessfelds (zentrales Messfeld bei Verwendung von Objektiven
ohne CPU)
Mittenbetonte Messung
Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75% auf mittlerem
Kreissegment; Kreisdurchmesser wählbar (6, 8, 10 oder 13 mm)
Matrixmessung
3D-Color-Matrixmessung II bei Verwendung von G- oder D-Nikko-
ren; Color-Matrixmessung II bei anderen Objektiven mit CPU und
bei Objektiven ohne CPU, sofern die Objektivdaten über das Menü
angegeben wurden
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mit 1.005-Pixel-RGB-Sensor
Belichtungscomputer
Belichtungsreihen
Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen mit 2 bis 9 Aufnahmen,
Variation mit einer Schrittweite von
1
/
3
,
1
/
2
,
2
/
3
oder 1 LW
Belichtungskorrektur
–5 bis +5 LW; Schrittweite:
1
/
3
,
1
/
2
oder 1 LW
Belichtungssteuerung
Programmautomatik mit Programmverschiebung; Blendenautomatik;
Zeitautomatik; manuelle Steuerung
Blendenübertragung
CPU und AI
Messbereich (bez. auf ISO
100 bei 20 °C und Objek-
tivlichtstärke von 1:1,4)
0 bis 20 LW (mittenbetonte und 3D-Color-Matrixmessung); 2 bis 20
LW (Spotmessung)
Verschlusszeiten
30 Sekunden bis
1
/
8.000
Sekunde; Schrittweite:
1
/
3
,
1
/
2
oder 1 LW; Lang-
zeitbelichtung (»Bulb«)
Verschluss
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss in
Bildebene
Weißabgleichsreihen
2 bis 9 Aufnahmen, Variation mit einer Schrittweite von 1, 2 oder 3
Stufen
Weißabgleich
Automatisch (TTL-Weißabgleich mit Messung durch Bildsensor, 1.005-
Pixel-RGB-Sensor und Ambientsensor), sechs manuelle Einstellungen
mit Feinabstimmung, Auswahl der Farbtemperatur
ISO-Empfi ndlichkeit (Index für
Belichtungsempfehlungen)
100 bis 800 in Schritten von
1
/
3
,
1
/
2
oder 1 LW, mit zusätzlichen Einstel-
lungen von ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1 und 2 LW über ISO 800.