B4: belichtungskorrektur – Nikon D700 Benutzerhandbuch
Seite 319

293
U
b4: Belichtungskorrektur
Diese Individualfunktion legt fest, ob zum Einstellen einer
Belichtungskorrektur die
E-Taste gedrückt gehalten werden muss
(Seite 128). Bei den Einstellungen »
Einstellrad (Reset)« und
»
Einstellrad« blinkt die 0 der Belichtungsskala, auch wenn die
Belichtungskorrektur auf »±0« eingestellt ist.
A
Funktionsbelegung
Wenn Individualfunktion b4 (»
Belichtungskorrektur«) auf »Einstellrad
(Reset)« oder »Einstellrad« eingestellt ist, kann die Belichtungskorrektur mit
einem der beiden Einstellräder aktiviert werden. Welches Einstellrad den Wert
verändert, hängt von Individualfunktion f9 (»
Einstellräder«), Option
»
Funktionsbelegung« ab (Seite 326).
Option
Beschreibung
K Einstellrad
(Reset)
Der Wert der Belichtungskorrektur wird durch Drehen
eines der Einstellräder eingestellt (siehe Hinweis weiter
unten). Die mit dem Einstellrad gewählte
Belichtungskorrektur wird wieder aufgehoben, wenn die
Kamera ausgeschaltet wird oder sich der
Belichtungsmesser ausschaltet. Die
Belichtungskorrektur, die mit der
E-Taste eingestellt
wurde, bleibt davon unberührt.
Einstellrad
Wie oben; jedoch bleibt die mit dem Einstellrad
gewählte Belichtungskorrektur erhalten, wenn die
Kamera ausgeschaltet wird oder sich der
Belichtungsmesser ausschaltet.
[+/–] &
Einstellrad
(Standard-
einstellung)
Um eine Belichtungskorrektur einzustellen, muss die
E-
Taste gedrückt gehalten und das hintere Einstellrad
gedreht werden.
Einstellräder > Funktionsbelegung
Standard
(Standardeinstellung)
Vertauscht
Belich
tu
ngs-
st
eue
rung
e
Vorderes Einstellrad
Vorderes Einstellrad
f
Vorderes Einstellrad
Hinteres Einstellrad
g
Hinteres Einstellrad
Vorderes Einstellrad
h
—