Weiteres zubehör – Nikon D700 Benutzerhandbuch
Seite 411

385
n
Weiteres Zubehör
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das
Nikon-Produktsortiment folgendes Zubehör für die D700.
Stromversorgung
• Lithium-Ionen-Akku EN-EL3e (Seite 32 und 34): Ersatzakkus
vom Typ EN-EL3e erhalten Sie bei Ihrem Nikon-
Fachhändler. Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3e
können mit dem Akkuschnellladegerät MH-18a oder
MH-18 aufgeladen werden.
• Multifunktions-Batterieteil MB-D10: Das Multifunktions-
Batterieteil MB-D10 kann mit einem Nikon-Akku vom Typ
EN-EL3e, EN-EL4a oder EN-EL4 oder mit acht
handelsüblichen Mignonakkus bzw. -batterien (Alkaline,
NiMH, Lithium oder NiMn) bestückt werden. bei
Verwendung eines EN-EL4a oder EN-EL4 ist die
Akkufachabdeckung BL-3 erforderlich. Das MB-D10 ist für
Aufnahmen im Hochformat mit einem zweiten Auslöser,
einer
B-Taste, einem Multifunktionswähler sowie zwei
Einstellrädern ausgestattet. Um das MB-D10 zu montieren,
müssen Sie zuerst die Anschlussabdeckung an der
Unterseite der Kamera abnehmen.
• Schnellladegerät MH-18a (Seite 32): Das Schnellladegerät
MH-18a dient zum Aufladen von Akkus vom Typ EN-EL3e.
• Netzadapter EH-5a/EH-5: Diese Netzadapter dienen zur
Stromversorgung über einen längeren Zeitraum.
Wireless-LAN-
Adapter
• Wireless-LAN-Adapter WT-4: Stellt die kabellose Verbindung
zwischen der Kamera und einem Wireless- oder Ethernet-
Netzwerk her. Die auf der Speicherkarte in der Kamera
abgelegten Bilder können so von Computern im selben
Netzwerk aus betrachtet oder an einen Computer im
Netzwerk übertragen werden. Mit Camera Control Pro 2
(separat erhältlich) lässt sich die Kamera auch von einem
Computer im Netzwerk aus fernsteuern und fernauslösen.
Zur Stromversorgung des WT-4 ist eine eigene
Stromquelle erforderlich; empfohlen wird der Netzadapter
EH-6 oder ein zweiter Akku vom Typ EN-EL3e. Nähere
Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des
WT-4.