Nikon D700 Benutzerhandbuch
Seite 402

376
n
A
Berechnung des Bildwinkels
Die D700 kann mit Nikon-Objektiven für analoge Kameras verwendet werden.
Wenn die »
DX-Format-Automatik« aktiviert ist (Standardeinstellung) und ein
Objektiv für analoge Kameras aufgesetzt wurde, entspricht der Bildwinkel
dem Bildformat eines Kleinbildfilms (36,0 × 23,9 mm); wenn ein DX-Objektiv
aufgesetzt wird, wird der Bildwinkel automatisch auf 23,5 × 15,6 mm (DX-
Format) gestellt.
Wenn Sie einen anderen Bildwinkel als den des aktuellen Objektivs einstellen
möchten, deaktivieren Sie »
DX-Format-Automatik« und wählen Sie »FX-
Format (36x24)« oder »DX-Format (24x16)« aus. Wenn ein Objektiv für
analoge Kameras verwendet wird, kann der Bildwinkel um das 1,5-fache
verkleinert werden, indem »
DX-Format (24x16)« ausgewählt wird. Dadurch
wird ein kleinerer Bereich belichtet.
Der Bildwinkel für das »
DX-Format (24x16)« ist ca. 1,5 Mal so klein wie der
Bildwinkel einer analogen Kamera. Die ungefähre Brennweite von Objektiven
im analogen Format für den Fall, dass das »
DX-Format (24x16)« ausgewählt
wurde, wird folgendermaßen berechnet: Multiplizieren Sie die Brennweite des
Objektivs mit 1,5. (Beispiel: Die effektive Brennweite eines 50-mm-Objektivs
für analoge Kameras entspricht 75 mm, wenn »
DX-Format (24x16)«
ausgewählt wurde).
Objektiv
»
FX-Format (36x24)« Bildgröße (36,0 × 23,9 mm,
entspricht analogem Fotoapparat)
Bilddiagonale
»
DX-Format (24x16)« Bildgröße
(23,5 × 15,6 mm, entspricht einer
DX-Format-Kamera)
Bildwinkel (»
FX-Format (36x24)«;
analoges Format)
Bildwinkel (»
DX-Format (24x16)«; DX-Format)