Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 124

102
N
A
AF-Messfeldsteuerung
Die AF-Messfeldsteuerung wird im oberen Display und im Sucher ange-
zeigt.
AF-Messfeld-
steuerung
Oberes
Display
Sucher
AF-Messfeld-
steuerung
Oberes
Display
Sucher
Einzelfeld-
steuerung
3D-Tracking
Dynamische
Messfeldsteu-
erung mit 9
Messfeldern
*
Messfeld-
gruppen-
steuerung
Dynamische
Messfeldsteu-
erung mit 21
Messfeldern
*
Automatische
Messfeld-
steuerung
Dynamische
Messfeldsteu-
erung mit 51
Messfeldern
*
* Nur das aktive Fokusmessfeld erscheint im Sucher. Die verbleibenden Fokus-
messfelder stellen Informationen bereit, die das Fokussieren unterstützen.
A
Manuelle Fokussierung
Bei der manuellen Fokussierung wird automatisch die Einzelfeldsteuerung
aktiviert.
A
Weitere Informationen
Mithilfe der Individualfunktion a3 (»Schärfenachf. mit Lock-On«,
können Sie einstellen, wie lange die Kamera wartet, bevor sie neu fokussiert,
wenn sich ein anderes Objekt ins Bildfeld schiebt. Mit der Individualfunktion
a5 (»Messfeld-LED«,
0 315) bestimmen Sie, wie die Fokusmessfelder bei
dynamischer Messfeldsteuerung und Messfeldgruppensteuerung ange-
zeigt werden. Die Individualfunktion a10 (»Speichern je nach Ausrich-
tung«,
0 319) erlaubt die Wahl unterschiedlicher Fokusmessfelder und/
oder AF-Messfeldsteuerungen für Aufnahmen im Hoch- und Querformat.
Mit der Individualfunktion a11 (»AF-Messfeldausw. einschränken«,
0 320) lässt sich die Auswahl der AF-Messfeldsteuerungen einschränken.
Die Individualfunktion f10 (»Einstellräder«) > »Funktionsbelegung«
(
0 345) erlaubt die Verwendung des hinteren Einstellrads für die Wahl der
AF-Messfeldsteuerng. Auf Seite 53 finden Sie Informationen über die ver-
fügbaren Autofokusoptionen bei Live-View und während der Filmaufzeich-
nung.