Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 476

454
n
Scharfeinstellung
Autofokus
Autofokus-Sensormodul Nikon Advanced Multi-CAM
3500FX mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und
51 Fokusmessfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren; bei
Lichtstärke 1:8 unterstützt von 11 Sensoren)
Empfindlichkeitsbereich
–2 bis +19 LW (ISO 100, 20 °C)
Fokussiermethoden
• Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); kontinuierlicher AF
(AF-C); prädiktive Schärfenachführung wird automatisch
abhängig vom Hauptobjekt aktiviert
• Manuelle Fokussierung (M): Elektronische Einstellhilfe kann
verwendet werden.
Fokusmessfeld
Auswahl aus 51 oder 11 Fokusmessfeldern
AF-Messfeldsteuerung
Einzelfeldsteuerung, dynamische Messfeldsteuerung mit
9, 21 oder 51 Messfeldern, 3D-Tracking, Messfeldgruppen-
steuerung, automatische Messfeldsteuerung
Fokusspeicher
Speichern der Scharfeinstellung durch Drücken des Auslö-
sers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus) oder der
Mitte des Sub-Wählers
Blitz
Blitzsteuerung
TTL
: Die i-TTL-Blitzsteuerung mit dem RGB-Sensor mit ca.
91.000 Pixel (91K) ist mit den Blitzgeräten SB-910, SB-900,
SB-800, SB-700, SB-600, SB-400 und SB-300 verfügbar. Der
i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras wird
bei Matrixmessung und mittenbetonter Messung verwen-
det, der i-TTL-Standardblitz für digitale Spiegelreflexkame-
ras bei Spotmessung.
Blitzfunktionen
Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Lang-
zeitsynchronisation, Synchronisation auf den zweiten Ver-
schlussvorhang, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang, Aus; die automatische FP-Kurzzeitsyn-
chronisation wird unterstützt
Blitzbelichtungskorrektur
–3 bis +1 LW in Schritten von
1
/
3
,
1
/
2
oder 1 LW
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet, wenn das optionale Blitzgerät vollständig aufge-
laden ist; blinkt nach Zündung des Blitzlichts mit voller
Leistung
Zubehörschuh
Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Daten-
kontakten sowie Sicherungspassloch