Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 477

455
n
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Advanced Wireless Lighting wird in Kombination mit dem
SB-910, SB-900, SB-800 oder SB-700 als Master-Blitzgerät,
dem SB-600 oder SB-R200 als Slave-Blitzgerät und der
SU-800 als Blitzfernsteuerungseinheit unterstützt. Die
automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und das Einstell-
licht werden von allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten
außer dem SB-400 und SB-300 unterstützt. Die Farbtem-
peraturübertragung und der Blitzbelichtungsspeicher
werden von allen CLS-kompatiblen Blitzgeräten unter-
stützt.
Blitzanschluss
Blitzsynchronanschluss nach ISO 519 mit Gewinde
Weißabgleich
Weißabgleich
Automatisch (zwei Typen), Kunstlicht, Leuchtstofflampe
(sieben Typen), direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, bewölkter
Himmel, Schatten, eigener Messwert (bis zu sechs Werte
können gespeichert werden; Spot-Weißabgleichsmes-
sung bei Live-View verfügbar), Farbtemperatur wählen
(2500 K bis 10.000 K), alle mit Feinabstimmung.
Live-View
Betriebsarten
Fotografieren mit Live-View (leise oder still), Film-Live-
View
Fokussiermethoden
• Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S); permanenter AF (AF-F)
• Manuelle Fokussierung (M)
AF-Messfeldsteuerung
Porträt-AF, Großes Messfeld, Normal, Motivverfolgung
Autofokus
AF mit Kontrasterkennung im gesamten Bildfeld (die
Kamera wählt das Fokusmessfeld automatisch, wenn
Porträt-AF oder Motivverfolgung gewählt ist)
Videofilm
Belichtungsmessung
TTL-Belichtungsmessung mithilfe des Hauptbildsensors
Bildgröße (Pixel) und
Bildrate
• 1920 × 1080; 60 p (progressiv), 50 p, 30 p, 25 p, 24 p
• 1920 × 1080 Beschnitt; 30 p, 25 p, 24 p
• 1280 × 720; 60 p, 50 p
• 640 × 424; 30p, 25p
Die tatsächlichen Bildraten für 60 p, 50 p, 30 p, 25 p und
24 p betragen 59,94, 50, 29,97, 25 bzw. 23,976 Bilder/s; alle
Optionen unterstützen sowohl die
★ hohe als auch die
normale Bildqualität.
Blitz