Hdr (high dynamic range), 0 190) o, 0 190) aufg – Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 212

190
J
HDR (High Dynamic Range)
Die HDR-Funktion (High Dynamic Range) bewahrt bei kontrastreichen
Motiven die Bilddetails in den Lichtern und Schatten, indem zwei
Fotos mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen aufgenom-
men und zu einem Bild kombiniert werden. HDR ist am wirksamsten,
wenn es mit der Matrixmessung verwendet wird (
Messmethoden und einem Objektiv ohne CPU entspricht die Belich-
tungsdifferenz von »Automatisch« etwa 2 LW). NEF-(RAW-)Bilder
können mit der HDR-Funktion nicht aufgenommen werden. Bei ein-
geschalteter HDR-Funktion sind keine Filmaufzeichnung (
fotografie (
0 195), Belichtungsreihen (0 140), Mehrfachbelichtungen
0 214) und Zeitrafferaufnahmen (0 229) möglich und die Langzeit-
belichtungen A und % sind nicht wählbar.
1
Wählen Sie »HDR (High
Dynamic Range)«.
Drücken Sie die
G-Taste,
um die Menüs anzuzeigen.
Markieren Sie im Aufnahme-
menü »HDR (High Dynamic
Range)« und drücken Sie
2.
+
Erste Belichtung
(dunkler)
Zweite Belichtung
(heller)
Kombiniertes HDR-Bild
G-Taste