F10: einstellräder, 0 345) können sie das vord, 0 345) erlaubt die verw – Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 367: 0 345) gewählt ist

345
U
Diese Option legt das Verhalten der Einstellräder fest.
f10: Einstellräder
G-Taste
➜ A Individualfunktionen
Option
Beschreibung
Auswahl-
richtung
Kehren Sie die Drehrichtung der Einstell-
räder für das Einstellen der »Belichtungs-
korrektur« und/oder »Belichtungszeit/
Blende« um. Markieren Sie die Optionen
und drücken Sie
2, um sie auszuwählen
oder die Auswahl aufzuheben, drücken
Sie dann
J. Diese Einstellung gilt auch für
die Einstellräder für Hochformataufnah-
men.
Funktions-
belegung
Belichtungseinstellung
: Ist »Standard«
gewählt, können Sie mit dem hinteren
Einstellrad die Belichtungszeit und mit
dem vorderen Einstellrad die Blende ein-
stellen. Wird »Vertauscht« gewählt, kön-
nen Sie mit dem hinteren Einstellrad die
Blende und mit dem vorderen Einstellrad
die Belichtungszeit einstellen. Bei »Vertauscht (A)« können Sie
mit dem hinteren Einstellrad die Blende nur bei der Belichtungs-
steuerung g einstellen.
Autofokuseinstellung
: Bei der Option »Vertauscht« kann der Autofo-
kusmodus durch Gedrückthalten der AF-Modus-Taste und Drehen
des vorderen Einstellrads gewählt werden, und die AF-Messfeld-
steuerung durch Gedrückthalten der AF-Modus-Taste und Drehen
des hinteren Einstellrads.
Diese Einstellungen gelten auch für die Einstellräder für Hochfor-
mataufnahmen.
Blenden-
einstel-
lung
Wird die Option »Mit Einstellrad« gewählt, kann die Blende nur
mit dem vorderen Einstellrad eingestellt werden (oder mit dem
hinteren Einstellrad, falls für »Funktionsbelegung« die Option
»Vertauscht« gewählt wurde). Ist die Option »Mit Blendenring«
gewählt, kann die Blende nur mit dem Blendenring am Objektiv
eingestellt werden, und die Blendenanzeige der Kamera zeigt den
Blendenwert in Schritten von 1 LW an (bei Verwendung von
Objektiven der Typen G und E erfolgt die Einstellung auch weiter-
hin mit dem vorderen Einstellrad). Beachten Sie, dass unabhängig
von der hier vorgenommenen Einstellung die Blende mit dem
Blendenring eingestellt werden muss, wenn ein Objektiv ohne
CPU verwendet wird.