Flimmerreduzierung, Zeitzone und datum – Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 385

363
U
Diese Funktion reduziert Flimmern und Streifen-
bildung (Banding), die sich im Live-View-Modus
oder bei der Filmaufnahme im Licht von Leucht-
stoff- oder Quecksilberdampflampen störend
bemerkbar machen können. Wählen Sie »Auto-
matisch«, damit die Kamera automatisch die
passende Frequenzeinstellung wählen kann. Oder stellen Sie die Fre-
quenz der örtlichen Stromversorgung manuell ein.
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Zeitzone ändern, die Uhr der
Kamera stellen, das Datumsformat einstellen sowie die Sommerzeit
aktivieren oder deaktivieren (
0 30).
Ist die Uhrzeit nicht eingestellt, blinkt B auf dem oberen Display.
Flimmerreduzierung
G-Taste
➜ B Systemmenü
D
Flimmerreduzierung
Wenn die Option »Automatisch« nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt
und Sie sich hinsichtlich der Frequenz des örtlichen Stromnetzes nicht
sicher sind, probieren Sie die beiden Optionen »50 Hz« und »60 Hz« aus und
wählen Sie diejenige, welche die besten Ergebnisse liefert. Die Flimmerre-
duzierung erzielt unter Umständen nicht die gewünschten Ergebnisse,
wenn das Motiv sehr hell ist. Probieren Sie in diesem Fall eine kleinere
Blende (höherer Blendenwert). Um Flimmern zu vermeiden, wählen Sie die
Belichtungssteuerung h und stellen Sie eine zur Frequenz der örtlichen
Stromversorgung passende Belichtungszeit ein:
1
/
125
s,
1
/
60
s oder
1
/
30
s bei
60 Hz;
1
/
100
s,
1
/
50
s oder
1
/
25
s bei 50 Hz.
Zeitzone und Datum
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Zeitzone
Wählen Sie eine Zeitzone. Die Uhr der Kamera passt sich auto-
matisch an die ausgewählte Zeitzone an.
Datum & Uhrzeit
Stellen Sie die Uhr der Kamera.
Datumsformat
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr
angezeigt werden.
Sommerzeit
Schalten Sie die Sommerzeit ein oder aus. Die Uhr der Kamera
wird automatisch um eine Stunde vor- oder zurückgestellt.
Die Standardeinstellung ist »Aus«.