Datenübersicht – Nikon D4S Benutzerhandbuch
Seite 274

252
I
❚❚ Datenübersicht
1 Wird rot angezeigt, wenn das Foto mit aktivierter ISO-Automatik aufgenommen
wurde.
2 Wird nur angezeigt, wenn das Foto mit einem optionalen Blitzgerät (
nommen wurde.
1
/
8000 F2. 8 Hi 0. 3
50mm
–1. 3 +1. 0 SLOW
0 , 0
1
/
8000 F2. 8 Hi 0. 3
50mm
–1. 3 +1. 0 SLOW
0 , 0
100NCD4S DSC_0001. JPG
15
/
10
/
2013 10: 15: 00
N I KON D4S
1
/
12
NNOR
ORMAL
AL
4928x3280
34
2
1
5
9
8
6
10
7
23
24
30
20 21 22
28
25
27 26
29
19
18
14
12
13
11
16 15
17
1
Bildnummer/Gesamtanzahl der Bilder
2
Anzeige für Bildkommentar...............366
3
Symbol für Sprachnotizen ..................261
4
Schutzstatus...........................................255
5
Symbol für Bildbearbeitung...............375
6
Kameramodell
7
Anzeige für IPTC-Daten ..............242, 368
8
Symbol für Positionsdaten .................238
9
Histogramm mit der Tonwertvertei-
lung im Bild (
10
Bildqualität ............................................... 90
11
Bildgröße .................................................. 94
12
Bildfeld ...................................................... 85
13
Dateiname ..............................................304
14
Uhrzeit der Aufnahme .................. 30, 363
15
Ordnername...........................................302
16
Aufnahmedatum ........................... 30, 363
17
Aktuelles Speicherkartenfach.............. 34
18
Messmethode ........................................123
19
Belichtungssteuerung .........................125
20
Belichtungszeit ............................ 128, 130
21
Blende ............................................ 129, 130
22
ISO-Empfindlichkeit
1
.......................... 117
23
Brennweite.................................... 235, 406
24
Active D-Lighting ................................. 188
25
Picture-Control-Konfiguration .......... 177
26
Farbraum ................................................ 305
27
Blitzmodus
2
........................................... 203
28
Weißabgleich ........................................ 155
Farbtemperatur ............................... 161
Feinabstimmung des Weißabgleichs
............................................................. 158
Eigener Messwert ............................ 164
29
Blitzbelichtungskorrektur
2
................ 206
Master-Steuerung
2
30
Belichtungskorrektur........................... 138