Sony NAS-Z200DIR Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

NAS-Z200DiR/Z200iR.DE.4-151-738-32(1)

1

DE

Vor

ber
eitungen

6

Geben Sie unter „NW-Schlüssel“

den Netzwerkschlüssel

(Sicherheitsschlüssel) ein und halten

Sie dann ENTER gedrückt.

Geben Sie die Buchstaben und Ziffern,

aus denen der Schlüssel besteht, in der

richtigen Reihenfolge ein. Der Schlüssel

kann als Hexadezimalzahl oder ASCII-

Code angegeben werden. Erläuterungen

zum Eingeben von Zeichen finden Sie unter

„Eingeben von Text“ (diese Seite).

Wurde der Netzwerkschlüssel

(Sicherheitsschlüssel) bereits eingegeben,

wird er als „*****“ angezeigt.

Wollen Sie den Netzwerkschlüssel

(Sicherheitsschlüssel) ändern, löschen Sie mit

BACK den vorhandenen Schlüssel und geben

Sie dann einen neuen ein.

7

Wählen Sie [Vollautomatisch] auf

dem Bildschirm „Adresseinstellung“.

Tipp

Wenn Sie [Benutzerdefiniert] wählen, um die

Adresseinstellung manuell vorzunehmen:

Lesen Sie bitte den Abschnitt „Wenn Sie für die

Adresseinstellung [Benutzerdefiniert] wählen“ (Seite

20).

8

Wenn „Bei Netzwerkeinstellung zu

manueller Einstellung wechseln.“

angezeigt wird, wählen Sie [OK].

Das Gerät wechselt zur Heimnetzwerk-

Funktion und der Bildschirm für die

Serverauswahl erscheint. Erläuterungen zur

Wiedergabe von Audiodaten, die auf einem

Computer gespeichert sind, finden Sie unter

„Wiedergabe von Audiodaten auf einem

Computer“ (Seite 34). Erläuterungen zum

Internet-Radio finden Sie unter „Wiedergabe

von Internet-Radio-Sendungen“ (Seite 33).

Eingeben von Text

Folgende Tasten stehen zur Verfügung, um bei der

Konfiguration Zeichen oder Texte einzugeben.

Tasten

Beschreibung

/

Zum Auswählen des gewünschten

Zeichentyps.

Mit jedem Tastendruck auf /

wechselt der Zeichentyp, und zwar in

folgender Reihenfolge.

Ziffern (0 bis 9) 

Großbuchstaben (A bis Z) 

Kleinbuchstaben (a bis z) 

Symbole (!, “, #, $, ...) 

Ziffern (0 bis 9) …

/

Zum Auswählen des gewünschten

Zeichens. Halten Sie / gedrückt,

bis das gewünschte Zeichen angezeigt

wird.

ENTER

Das Zeichen wird eingegeben und der

Einfügepunkt rückt um eine Stelle

weiter (standardmäßig erscheint eine

„0“).

Wenn Sie diese Taste gedrückt

halten, wird die Eingabe des Textes

abgeschlossen.

BACK

Löscht das eingegebene Zeichen.

Wenn der gewünschte

Netzwerkname (SSID) nicht in der

Netzwerkliste erscheint

Wenn Sie den gewünschten Netzwerknamen

(SSID) in der Netzwerkliste nicht finden können

(in Schritt 5 unter „Konfigurieren des Geräts für

den Anschluss ans Heimnetzwerk“ (Seite 18)),

gehen Sie folgendermaßen vor.

1

Wählen Sie in Schritt 5 unter
„Konfigurieren des Geräts für den
Anschluss ans Heimnetzwerk“ auf Seite
18 die Option [Direkteingabe].

2

Geben Sie den Netzwerknamen
(SSID) ein und halten Sie dann ENTER
gedrückt.

3

Wählen Sie eine Sicherheitseinstellung.

Wählen Sie [WEP64/128bit], [WPA/WPA2]

oder [Keiner].

4

Führen Sie dann Schritt 6 bis 8 unter
„Konfigurieren des Geräts für den
Anschluss ans Heimnetzwerk“ auf
dieser Seite aus.

Advertising