Sony NAS-Z200DIR Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

NAS-Z200DiR/Z200iR.DE.4-151-738-32(1)



DE

Störungsbehebung

USB

Bei der USB-Funktion trat ein Fehler auf.

Wenn Sie ein nicht unterstütztes USB-Gerät

anschließen, kann es zu folgenden Problemen

kommen. Erläuterungen zu kompatiblen USB-

Geräten finden Sie auf der Kunden-Supportwebsite

von Sony Europe unter der Adresse

http://www.sony-europe.com/
 Das USB-Gerät wird nicht erkannt.
 Datei- oder Ordnernamen werden auf diesem

Gerät nicht angezeigt.

 Die Wiedergabe ist nicht möglich.
 Der Ton setzt aus.
 Es gibt Störgeräusche.
 Der ausgegebene Ton ist verzerrt.
 Die Übertragung oder Aufnahme stoppt, bevor sie

beendet ist.

„Es wurde ein fehlerhafter Zustand beim

USB-Anschluss entdeckt. Bitte das USB-Kabel

abtrennen.“ wird angezeigt.

Möglicherweise liegt am USB-Anschluss

eine

Fehlfunktion vor oder das Gerät wurde fallen

gelassen bzw. war übermäßiger statischer Elektrizität

oder einem Blitzschlag ausgesetzt, was Anomalien in

der Stromversorgung ausgelöst hat, so dass das Gerät

nun starke elektrische Störungen aufweist. Trennen

Sie in diesem Fall das Netzkabel des Hauptgeräts

und der Ladestation für die Fernbedienung von der

Netzsteckdose, warten Sie etwa 30 Sekunden und

schließen Sie das USB-Gerät dann wieder an.

Das USB-Gerät wird nicht erkannt.

 Schließen Sie das USB-Gerät erneut an.
 Achten Sie darauf, ein unterstütztes USB-Gerät

anzuschließen.

 Das USB-Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Schlagen Sie Informationen zur Behebung dieses

Problems bitte in der Bedienungsanleitung zum

USB-Gerät nach. Bleibt das Problem bestehen,

wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler.

Das Gerät kann die Übertragung/Aufnahme von

Audiodaten auf das USB-Gerät nicht starten.

 Eins der folgenden Probleme könnte vorliegen.

 Das USB-Gerät ist voll. Löschen Sie nicht mehr

benötigte Daten vom USB-Gerät (Seite 44).

 Auf dem USB-Gerät ist die Höchstzahl an Stücken

bzw. Ordnern erreicht. Löschen Sie nicht mehr

benötigte Daten vom USB-Gerät (Seite 44).

 Das USB-Gerät ist schreibgeschützt.

 Es wurde eine Überspannung festgestellt.

Trennen Sie in diesem Fall das Netzkabel

des Hauptgeräts und der Ladestation für die

Fernbedienung von der Netzsteckdose, warten

Sie etwa 30 Sekunden und schließen Sie das USB-

Gerät dann wieder an.

Dieses Gerät stoppt die Übertragung/Aufnahme,

bevor sie beendet ist.

 Sie verwenden ein nicht unterstütztes USB-Gerät.
 Das USB-Gerät ist nicht korrekt formatiert. Schlagen

Sie Informationen zum Formatieren bitte auch in der

Bedienungsanleitung zum USB-Gerät nach.

 Schalten Sie dieses Gerät aus und trennen Sie das

USB-Gerät. Hat das USB-Gerät einen Netzschalter,

so schalten Sie das USB-Gerät aus und dann wieder

ein, nachdem Sie die Verbindung zu diesem Gerät

getrennt haben. Versuchen Sie die Übertragung/

Aufnahme dann noch einmal.

 Nach häufigen Übertragungs-/Aufnahme- und

Löschvorgängen ist die Dateistruktur auf dem USB-

Gerät unter Umständen sehr komplex. Schlagen Sie

Informationen zur Behebung dieses Problems bitte

in der Bedienungsanleitung zum USB-Gerät nach.

Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an

Ihren Sony-Händler.

Ein laufender Übertragungs-/Aufnahme- oder

Löschvorgang bricht ab und das Gerät schaltet

automatisch zur CD-Funktion.

 Wenn Sie eine Disc einlegen, stoppt dieses Gerät

gegebenenfalls einen laufenden Übertragungs-/

Aufnahme- oder Löschvorgang.

Die Übertragung/Aufnahme auf ein USB-Gerät

führt zu einem Fehler.

 Das USB-Gerät ist voll. Löschen Sie nicht mehr

benötigte Daten vom USB-Gerät (Seite 44).

 Auf dem USB-Gerät ist die Höchstzahl an Stücken

bzw. Ordnern erreicht. Löschen Sie nicht mehr

benötigte Daten vom USB-Gerät (Seite 44).

 Sie verwenden ein nicht unterstütztes USB-Gerät.
 Schalten Sie dieses Gerät aus und trennen Sie das

USB-Gerät. Hat das USB-Gerät einen Netzschalter,

so schalten Sie das USB-Gerät aus und dann wieder

ein, nachdem Sie die Verbindung zu diesem Gerät

getrennt haben. Versuchen Sie die Übertragung/

Aufnahme dann noch einmal.

 Während einer Übertragung/Aufnahme wurde

die Verbindung zum USB-Gerät getrennt oder es

wurde ausgeschaltet. Löschen Sie das nur teilweise

übertragene/aufgenommene Stück. Wenn sich das

Problem dadurch nicht beheben lässt, ist das USB-

Gerät unter Umständen beschädigt. Schlagen Sie

Informationen zur Behebung dieses Problems bitte

in der Bedienungsanleitung zum USB-Gerät nach.

Bleibt das Problem bestehen, wenden Sie sich an

Ihren Sony-Händler.

Advertising