Löschen unnötiger teile von bewegtbildern – Sony DSC-P52 Benutzerhandbuch
Seite 195

B
e
w
e
gt
bi
ld
e
r
DE
77
e
Bestimmen Sie einen
Schnittpunkt.
Drücken Sie am gewünschten
Schnittpunkt auf z.
Wenn Sie den Schnittpunkt einstellen
möchten, verwenden Sie [c/C]
(Bildvorlauf/-rücklauf), und stellen Sie
den Schnittpunkt mit b/B ein. Wenn
Sie den Schnittpunkt ändern möchten,
wählen Sie die Option [Abbrech] aus.
Die Wiedergabe des Bewegtbildes
beginnt erneut.
f
Wenn Sie einen Schnittpunkt
festgelegt haben, wählen Sie
mit
v
/
V
die Option [OK] aus,
und drücken Sie dann auf
z
.
g
Wählen Sie mit
v
die Option
[OK] aus, und drücken Sie
dann auf
z
.
Das Bewegtbild wird geschnitten.
So deaktivieren Sie den
Schneidevorgang
Wählen Sie in Schritt 5 oder 7 die
Option [Beenden] aus. Das Bewegtbild
wird wieder auf dem Bildschirm angezeigt.
•
Folgende Bilder lassen sich nicht schneiden.
–
Clip Mot
–
Multi Burst
–
Standbild
–
Bewegtbilder, die nicht lang genug zum
Schneiden sind
–
Geschützte Bewegtbilder
•
Nachdem Sie Bewegtbilder geschnitten haben,
können Sie diese nicht wiederherstellen.
•
Das originale Bewegtbild wird beim Schneiden
gelöscht.
•
Das geschnittene Bild wird im
Aufnahmeordner als neueste Datei gespeichert.
Löschen unnötiger Teile von
Bewegtbildern
a
Schneiden Sie einen
unnötigen Teil eines
Bewegtbildes ab (Seite 76).
b
Zeigen Sie den Teil des
Bewegtbildes an, den Sie
löschen möchten.
c
Drücken Sie auf
(Löschen).
Das Bewegtbild wurde jedoch noch
nicht gelöscht.
d
Wählen Sie mit
v
die Option
[Löschen] aus, und drücken
Sie dann auf
z
.
Das derzeit auf dem Bildschirm
angezeigte Bewegtbild wird gelöscht.
00:00:02
10/10
101
OK
Untert
Untertei-
lungspunkt
Abbrech
OK
Beenden
160