Sony DSC-P52 Benutzerhandbuch
Seite 228

DE
110
(Setup 1)
(Setup 2)
Dateinummer
x
Serie
Rücksetz
– Weist Dateien fortlaufende Nummern zu, selbst wenn der „Memory Stick“ oder der Aufnahmeordner
gewechselt wird.
– Setzt die Dateinummer, die bei 0001 beginnt, bei jedem Wechsel des Ordners zurück. (Wenn der
Aufnahmeordner eine Datei enthält, wird die Folgenummer der höchsten Nummer zugewiesen.)
Ordner anlegen
OK / Abbrechen
Erstellt einen Ordner für die Aufnahme von Bildern (Seite 46).
Ordner ändern
OK / Abbrechen
Ändert einen Ordner für die Aufnahme von Bildern (Seite 46).
Option
Einstellung
Beschreibung
Strom sparen
x
Ein / Aus
Legt fest, ob der Strom sparen-Modus verwendet werden soll (Seite 17). Wird nur bei Akkubetrieb der
Kamera angezeigt.
LCD-Helligkeit
Hell/ xNormal/
Dunkel
Wählt die LCD-Helligkeit aus. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die aufgenommenen Bilder.
LCD-Beleuchtg
Hell/Normal/
x
Dunkel
Wählt die Helligkeit der LCD-Beleuchtung aus. Bei Auswahl von [Hell] wird der Bildschirm hell und
gut sichtbar, wenn die Kamera im Freien oder an anderen hellen Orten verwendet wird. Gleichzeitig
wird der Akku aber auch schneller verbraucht. Wird nur bei Akkubetrieb der Kamera angezeigt.
Piepton
Verschlss
x
Ein
Aus
– Aktiviert den Auslöseton, wenn Sie den Auslöser drücken.
– Aktiviert die akustischen Signale/den Auslöseton bei Drücken der Steuertaste/des Auslösers.
– Deaktiviert die akustischen Signale/den Auslöseton.
Sprache
—
Zeigt die Menüoptionen, Warn- und Fehlermeldungen in der ausgewählten Sprache an.
Uhreinstellung
OK / Abbrechen
Stellt Datum und Uhrzeit ein (Seiten 21, 45).
Option
Einstellung
Beschreibung
USB-Anschluss
PTP/xNormal
Schaltet den USB-Modus um (Seite 78).
Videoausgang
NTSC
PAL
– Stellt für das Videoausgangssignal den NTSC-Modus ein (z.B. Japan, USA).
– Stellt für das Videoausgangssignal den PAL-Modus ein (z.B. Europa).
Option
Einstellung
Beschreibung