Sony DSC-P52 Benutzerhandbuch
Seite 212

DE
94
Der Smart-Zoom
funktioniert nicht.
• Während der Aufnahme von Bewegtbildern
kann der Smart-Zoom nicht eingesetzt werden
(MPEG-Film).
• Der LCD-Bildschirm ist ausgeschaltet.
• Das
Bildformat
wurde auf [3.1M] oder [2.8M
(3:2)] gestellt.
• [Smart-Zoom] wurde auf [Aus] gestellt (SET
UP-Einstellungen (nur DSC-P52/P72)).
—
p Schalten Sie den LCD-Bildschirm ein (Seite 34).
p Wählen Sie für das
Bildformat
mit Ausnahme von [3.1M] und
[2.8M (3:2)] (Seite 29) eine beliebige Einstellung aus.
p Setzen Sie [Smart-Zoom] auf [Ein] (Seite 109).
Das Bild ist zu dunkel.
• Sie nehmen ein Motiv mit einer
dahinterliegenden Lichtquelle auf.
• Die Helligkeit des LCD-Bildschirms ist zu
niedrig eingestellt.
p Stellen Sie die Belichtung ein (Seite 50).
p Stellen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms ein (Seite 110).
Das Bild ist zu hell.
• Sie nehmen ein Motiv unter einem Spotlight in
einer dunklen Umgebung auf, zum Beispiel auf
einer Bühne.
• Die Helligkeit des LCD-Bildschirms ist zu hoch
eingestellt.
p Stellen Sie die Belichtung ein (Seite 50).
p Stellen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms ein (Seite 110).
Das Bild ist monochrom
(schwarzweiß).
• [PFX] (Bildeffekt) ist auf [S/W] gestellt.
p Deaktivieren Sie den Modus (Seite 60).
Vertikale Streifen
erscheinen, wenn Sie ein
sehr helles Motiv
aufnehmen.
• Das Bild sieht verschmiert aus.
p Hierbei handelt es sich um keine Funktionsstörung.
Wenn Sie den LCD-
Bildschirm an einem sehr
dunklen Ort betrachten,
kann es zu Bildstörungen
auf dem Bildschirm
kommen.
• Die Kamera erhöht die Helligkeit des LCD-
Bildschirms vorübergehend, so dass Sie das
angezeigte Bild auch dann überprüfen können,
wenn Sie die Kamera an einem dunklen Ort
verwenden.
p Die veränderte Helligkeit hat jedoch keinerlei Auswirkung auf
das aufgenommene Bild.
Symptom
Ursache
Lösung